Bücher die einen spaß machen?

5 Antworten

Ich lese am liebsten Thriller. Ein Autor aus diesem Genre, den ich gerne lese, ist Harlan Coben. Das ist ein US-amerikanischer Autor. Viele schwören auch auf die skandinavischen Thriller, von denen ich bisher aber noch nicht so viele gelesen habe und nicht so viel dazu beitragen kann.

Zu beachten ist, dass viele Bücher am Anfang erst einmal langweilig erscheinen, aber sobald man in der Handlung richtig drin ist, richtig gut werden.

Dieses eBook ist nicht in formaler typischer Buchart geschrieben, sondern eher wie in gewöhnlicher Art, wie man es von sich selber kennt. Außerdem gibt es da viele krasse Lebensgeschichten zu lesen. Vielleicht ist das nicht so langweilig für dich. :) Außerdem sind dort auch viele hilfreiche Tipps und Tricks für Schüler und Studenten zu finden. Viel Spaß. :)

Der Bildungswahnsinn und Ich

Amazon : https://www.amazon.de/Bildungswahnsinn-Ich-Gregor-Koch-ebook/dp/B07WDXTD1K

Google Play : https://play.google.com/store/books/details?id=GbqpDwAAQBAJ

Woher ich das weiß:Recherche

Das kommt auf auf deinen eigenen Geschmack an.
Welche Genres bevorzugst du?
Crime, Fantasy, Horror, Psychothriller, Thriller, Liebesgeschichten…. Es gibt soviele Genres die in Büchern auch gerne verschmelzen.

Ich bevorzuge Fantasy (ganz neu z.B. „A Spark of Time“ in wenigen Wochen kommt der abschließende 2. Teil raus. Es geht um Zeitreisen, bei Teil 1 um die Titanic, Liebe und Verrat).
Ich liebe die Bücher von C.M. Spoerri (Greifen-Saga habe ich weggesuchtet).
Bei „Underworld Chronicles“ von Jacky May geht’s um Fantasy, Crime und Harem. Die vier Bücher waren mal nee nette Abwechslung.

Ansonsten kann ich „Der Kreis der Dämmerung“ von Ralf Isau empfehlen. Diese Reihe habe ich als Teenie das erste mal verschlungen (startet im Epilog 18XX und die eigentliche Geschichte spielt von 1900 bis 2000. Hier hast du die Geschichte mit einer Spur Fantasy.

Letzlich musst du vorm Lesen wissen was du magst und was nicht. Ich könnte mit einem Thriller nichts anfangen und auch reines Liebesgeschnulze würde schnell in einem Bücherschrank verschwinden.

Woher ich das weiß:Hobby – Bookworm? Please, I´m a BOOKDRAGON 🐉

Ich war schon immer eine Leseratte, aber das lag vielleicht auch daran, weil mir meine Eltern als kleines Kind Geschichten vorgelesen haben und ich als ich lesen gelernt habe, Bücher gefunden habe, die mich interessiert haben.

Die Lektüren, die ich später im Gymi lesen musste, waren fast alle im besten Falle passabel, im schlimmsten Fall aber zum totalen Abgewöhnen.
Ich habe mir schon oft gesagt, dass wenn ich nicht schon immer gern gelesen hätte, diese Lektüren mich mit Sicherheit nicht zum Lesen begeistert hätten!

Was ich damit sagen will, ist dass du vermutlich einfach noch nicht die richtigen Bücher gefunden hast, die dich ansprechen.

Das Problem ist natürlich, dass es schwierig ist, dir Bücher zu empfehlen, die dich begeistern, weil wir dich ja nicht kennen.
Ich persönlich fand z.B. schon immer Geschichten mit phantastischen Elementen gut und lese auch heute noch sehr viel Phantastik (also Fantasy, Science Fiction, Horror und so), aber auch andere Sachen.
Es gibt aber auch Leute, die können mit so etwas gar nichts anfangen.

Wenn du eine junge Jugendliche bist, wie ich vermute, dann könnte ich dir die Bücher von Tamora Pierce empfehlen. Schau dir mal die Buchreihe "Das Lied der Löwin" an. Das sind Fantasy-Bücher und alle, die ich kenne (ich eingeschlossen), die die Bücher gelesen haben, fanden sie toll.
Es sind vier Bücher, aber die haben jetzt keine 800 Seiten oder so. Man könnte nach dem ersten Buch aufhören, aber wenn dir das Buch so gut gefällt wie mir, wirst du froh sein, dass die Geschichte noch weitergeht — und du würdest dir wünschen, dass die Bücher dicker wären! 😁

Ich habe die Harry Potter - Bücher nur so verschlungen.

Und die "Große Ärsche - Kleine Stühle"-Reihe auch. Und "Frau Freitag" mag ich auch gerne (da geht es um eine Lehrerin, die Teenager unterrichtet).