Buch einscannen und sortieren Programm.?

3 Antworten

Ein Buch kannst du ohnehin nur seitenweise scannen, da kannst du die Seiten ja gleich selbst nummerieren.

Selbst wenn du die Zeit hast alles einzuscannen musst du dann auch alles durch OCR laufen lassen, wo es sich mehr Lohnen würde einfach alles Abzutippen oder einfach die .epub Datei von Annas Archive runter zu laden

Ansonsten ist Naps2 ein guter Scanner


Coffeinpanzer 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 21:36

Also das einscannen läuft nebenbei und ist daher meiner Meinung nach kein Zeitaufwand wenn ich nebenbei eh was anderes machen kann oder halt wenns mir danach beliebt dabei zusehen wie die Blätter eingezogen werden.

In OCR (hab ich noch nie gehört) muss ich gar nichts machen da es mir 1. Nicht um das suchen von Stichworten geht und 2tens ich mir die Sachen auf Google Drive hochladen werde und das da automatisch geht. Will ich Mal sehen wie du paar hundert Seiten Mal eben abtippst.

Annas Archive ist keine Option da die Sachen die ich einscannen möchte nicht digital existieren.

Und bin ich doof oder ist naps2 ein Scanner oder Programm ? Ist mir nicht bekannt das meine Hardware dank Software plötzlich doppelseitig scannen kann.

Hast du das Buch in Blätter zerlegt?

Holt der Scanner sich selber die Blätter vom Stapel?

Wenn du für die ungeraden Vorderseiten den Namen a eingibst. Dann geht es fortlaufend bis a250. Den Stapel umdrehst und b zum Scannen eingibst, hast du bis b250.

Dann hast du das Buch fortlaufend, wenn du nach a1 b1 liest, nach a2 b2, nach a3 b3, usw.


iQa1x  08.04.2025, 06:47

Unt hinterher in pdftk werfen (Ich nehme die "Server" GPL 2 Version): "pdftk *.pdf cat output book.pdf".

Alternativ: "pdftk A=ungerade.pdf B=gerade.pdf shuffle A B output book.pdf" wenn du alle geraden/ungeraden Seiten in einer Datei hast.