Brother Drucke-Problem
mein drucker sagt ich soll in kapitel "siehe kapitel problemlösung und wartung im benutzerhandbuch" aber dort habe ich nicht wirklich etwas gefunden es sagt da seien fremkörper wie papiestücke habe ich nicht gefunden und es sagt 'Fehler Reinig: 46" einer der vielleicht weiter weiß und wie ich das problem beheben kann?
1 Antwort
Titel: Im Display erscheint "Fehler: Reinigen"
Beschreibung: Mit der Displayanzeige "Fehler: Reinigen" oder "Gerätefehler 46" zeigt Ihnen die Maschine an, dass eine bestimmte Anzahl von Reinigungszyklen durchgeführt wurde. Der Zähler kann zurückgesetzt werden, lesen Sie aber bitte zuvor den Fehlercode des Gerätes aus, um zu überprüfen, dass kein Defekt Ihres Brother Gerätes vorliegt.
Schritt 1: Fehlercode auslesen
- Netzstecker aus dem Gerät ziehen.
- Die Taste Menü drücken, gedrückt halten. Den Netzstecker einstecken und warten, bis im Display Maintenance erscheint. Taste Menü loslassen.
- Geben Sie nun 82 über die Zifferntastatur ein.
- Wenn im Display MACHINE ERROR 46 oder MACHINE ERROR 00 erscheint, dann die Taste Stopp drücken und mit Schritt 2 fortfahren.
- Wenn ein anderer Fehler erscheint, liegt ein Gerätefehler vor, das Gerät muss zur Reparatur eingesendet werden.
Schritt 2: Zählerstand zurücksetzen
- Geben Sie 80 über die Zifferntastatur ein.
- Im Display erscheit 00:00 XX:XX OK. (anstelle von XX:XX wird die Uhrzeit angezeigt)
- Taste Start S/W so oft betätigen bis PURGE:XXXXX im Display erscheint.
- Zifferntasten 2, 7, 8 und 3 hintereinander drücken. Im Display erscheint PURGE:00000.
- Nun die Taste Start S/W so oft betätigen, bis im Display FLUSH:XXXXXXXXXX erscheint.
- Zifferntasten 2, 7, 8 und 3 hintereinander drücken. Im Display erscheint FLUSH:0000000000.
- Jetzt den Netzstecker ziehen und wieder einstecken.
Hinweis: Während der Reinigungszyklen wird Tinte mit Hilfe eines Schwamms in einem Resttintenbehälter aufgefangen. Bei unsachgemäßer Behandlung des Gerätes kann Tinte aus dem Resttintenbehälter auslaufen.
Der Austausch des Resttintenbehälters kann als Wartungsarbeit durch Ihren Brother Servicepartner vorgenommen werden. Bitte suchen Sie nach dem Zurücksetzen des Zählers eine Werkstatt auf. Bitte beim Transport das Gerät nicht kippen.
Viel Erfolg
Hutt
PS. Wenn mal irgend was nicht geht, dann sitzt der Fehler IMMER in Lebensgröße vor der Maschine: sprich irgendwas beim Tippen oder drücken etc. ist falsch gemacht worden! Das hab ich selber schmerzlich erfahren müssen. Die Brother Fehlerbehebung ist hier wirklich nicht benutzerfreundlich.
Gut beschrieben. Ich war bereits verzweifelt und startete einen letzten Versuch mit vorliegender Anleitung. Herzlichen Dank dafür. Es geht wieder alles.
bullex0 29.03.2023
Vielen Lieben dank ; )
Ich musste dringend etwas für die Schule ausdrucken und es ging einfach nicht...
Auch vielen Dank von meiner Mom!
Wir wussten echt nicht was wir da tun als wir Deinen Anweisungen gefolgt sind...
Lieben Gruß
Moin Hutt,
superklasse, was du hier an Hilfe geleistet hast.
Da ziehe ich meinen Hut vor. Hier zeigt sich mal wieder, wie wichtig das Internet manchmal sein kann....
.....wenn die "Wissenden" auch "hilfsbereit" sind.
Danke.
Grüße Jürgen