Bringt Logopädie überhaupt noch etwas?
Ich bin 16 und habe so eine Diagnose von meinem Kieferorthopäden bekommen, Zungenpressen. Er meinte er schreibt mir eine Überweisung zum Logopäden, damit ich da begleitende Therapie zur Zahnspange machen kann. Aber meine Frage ist nun: Bringt das überhaupt noch etwas? So, weil ich weiß nicht. Ich hab das jetzt mein lebenlang falsch gemacht und sehe mich das nicht ändern. Also nicht, dass ich das nicht ändern will, aber mir fällt das halt extrem schwer so Angewohnheiten liegen zu lassen und habe mir auch Videos davon angeschaut und alles, aber keine Ahnung, es lässt mich einfach so hilflos fühlen. Und habe auch irgendwie echt Angst vor diesen Terminen. Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen, ob das wirklich etwas gebracht, auch wenn er etwas älter war? 😞
3 Antworten
Hallo ichmagessen,
wenn dich der Kieferorthopäde zum Logopäden schickt, dann gibt es da wohl einen Grund.
Alte Gewohnheiten umzuändern hat viel mit Übung und Ausdauer zu tun. Wenn du die nicht aufbringen kannst oder möchtest, dann bringt das nichts.
Wenn du fleißig bist, dann kannst du dir einen Dialekt antrainieren oder abtrainieren oder die Aussprache in einer Fremdsprache perfektionieren. Genauso kann man auch dein Problem beheben. Aber das alles geht nicht in einer Woche und das bekommen auch nicht alle hin.
Der Kieferorthopäde hat aber auch andere Möglichkeiten die Zungenlage zu verändern. Sogenannte Habitbreaker (Spikes, Zungengitter) werden auch nicht von alles Patienten akzeptiert und es sind auch nicht alle Kieferorthopäden davon überzeugt.
Viel Erfolg!
Karliemeinname
Angst brauchst du keine zu haben. Auch Schauspieler, Schwerhörige ... machen Sprachtraining logopädische Termine u.v.a. mehr.
Es bringt auf jeden Fall etwas, sonst würden sie es ja nicht machen. Die Frage ist eben nur wieviel. Bei dir macht es auf jedenfall Sinn und deine Spange wird nicht die angenehmste sein.
Ja also sowas kann definitiv helfen weil du da Training machst im End Muskeltraining im Mund. Je nachdem wie man Mund und Zunge bewegt kann man vieles ausgleichen dazu teilweise Stimmtraining, da muss man auch gar keine Angst haben, die sagen einem eigentlich ganz gut was man machen muss. Klar is sowas schwer, aber wenn du es immer wieder einsetzt weil du dran denkst und dir denkst doch ich mach das mal kurz probiers und wenns ned klappt dann aber nächstes mal. Muskeln brauchen auch ne Weile um sich umzutrainieren auch durch ihr Erinnerungsgedächtnis. Aber das geht einfach ganz langsam machen.