Bringe Mettbrötchen mit zur Arbeit- ist das so in Ordnung?
Ich werde morgen 40 Mettbrötchen mit zur Arbeit nehmen.
sie werden morgen direkt beim Metzger abgeholt und in unserer Firma einzeln verpackt in der Küche zum Frühstück angeboten (Zwiebeln werden auch separat zur Verfügung gestellt).
Mein Plan war die restlichen Brötchen vom morgen dann so früh wie möglich in unserem Firmen-Kühlschrank aufzubewahren…
ist das so in Ordnung bezüglich Haltbarkeit?
7 Antworten
Mett ist sehr leicht verderblich und da die Mettbrötchen über längere Zeit ungekühlt in der Küche aufbewahrt werden, sollten die morgen aufgegessen werden. Sonst stelle nur einen Teil der Mettbrötchen in die Küche und die anderen in den Kühlschrank, dann kannst du die gekühlten einen Tag später noch essen.
Ja, das ist klar, also am nächsten Tag werden die nicht mehr angeboten
Zu dieser Jahreszeit sehe ich in deinem Plan kein Problem.
Im Hochsommer wenn es heiß ist, würde ich sehr vorsichtig sein. Dann sollte es ganz rasch und ganz schnell gegessen werden.
Schlimm wenn ich an der Tankstelle Mettbrötchen sehe. Die schon einen Grauschimmer haben....niemals !
Das gleiche bei Tiramisu.
Das sind im Sommer die rohen Eier Das Problem.
Vielleicht werde ich einige damit enttäuschen, aber von Mettbrötchen ist grundsätzlich immer abzuraten:
Bei der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf gehen die Expert:innen wegen eines möglichen Gesundheitsrisikos noch einen Schritt weiter und raten generell vom Verzehr von Mett ab: „Mett können wir nicht empfehlen, aber es kommt aus den Köpfen der Menschen nicht raus“, sagt Sabine Klein von der Verbraucherzentrale.
Tut euch selbst den Gefallen und esst es eurer Gesundheit zuliebe lieber nicht. Man kann davon Hepatitis bekommen.
Ist das nicht ein bisschen einseitig? Nicht jeder mag Mett, da wäre doch eine bunte Platte besser.
Ich finde z.B. Mettbrötchen eklig, einmal reingebissen und seit 20 Jahren nie wieder.
Ah das klingt schon besser, dachte es gibt nur mett brötchen. 😁
Klar,Hauptsache sie werden nicht warm gelagert, solange es kühl ist halten sie.
Und wie gefällt dir mein Vorschlag, dass ich sie maximal 1 Stunde in die Küche lege (ich gehe davon aus, dass die meisten Kollegen dann schon zugegriffen haben) und danach den Rest in den Kühlschrank?