Brillen?
Hallo, kann man Brillen im internet kaufen z.B. bei about you usw. und dann Gläser von Fielmann einsetzten lassen und halt die anderen vorher entfernen lassen ?
3 Antworten
Fielmann verglast selbstverständlich auch Fassungen, die Kunden mitbringen, nur - ob die Brille, welche Du Dir online ausgesucht hast, auch wieder verglasbar ist, ist eine andere Frage. Sollte das möglich sein, zahlst Du zu neuen Gläsern zusätzlich eine Einschleifgebühr.
Warum willst du deine Brille nicht direkt beim Optiker kaufen?
Theoretisch kann man zwar eine anderweitig beschaffte Fassung mitbringen und verglasen lassen (sofern die verglasbar ist) wenn der Optiker den Auftrag dazu annehmen will, allerdings würde ich das an deiner Stelle nicht machen. Zum Einen übernimmt der beauftragte Optiker keine Haftung, wenn die mitgebrachte Fassung beim Einsetzen der Gläser kaputtgeht (Materialfehler oder ähnliches), der Verkäufer wird eine Reklamation auch nicht anerkennen, sobald ein Dritter daran gearbeitet hat und zum Anderen finde ich persönlich es nicht gut, sich sozusagen die Rosinen rauszupicken, also irgendwo was zu kaufen und dann an anderer Stelle daran Leistungen erbringen zu lassen. Bei einer vorhandenen, bereits verglasten Brille die Gläser von einen anderen Optiker erneuern zu lassen wäre was anderes, aber bei einem neu gekauften Teil fände ich es befremdlich.
Falls es dir um Kostenersparnis geht, wird sich der Preisvorteil des Onlinekaufs eventuell in Luft auflösen, weil kein Optiker die bei ihm gekauften Brillengläser in eine mitgebrachte Fassung kostenlos einsetzt, sondern dir die Arbeiten dafür in Rechnung stellen wird.
Wenn du die Modellbezeichnung der gewünschten Fassung angibst, kann dir diese, falls nicht im Laden vorhanden, möglicherweise auch beschafft werden - diese Variante würde ich bevorzugen.
Das sollte möglich sein, aber zur Sicherheit fragst du morgen telefonisch in deiner Fielmannfiliale nach, die sagen dir gleich bevor du was kaufst ob das bei denen möglich ist oder nicht.