brille tragen oder nicht nach OP grauer Star 1. Auge?

3 Antworten

Auch bei mir wurde in der Uni Würzburg auf beiden Augen der graue Star operiert.

Im Regelfall hat sich frühestens (!) nach 6 Wochen die endgültige Sehstärke/Visus eingestellt und der Kauf einer Brille wird sinnvoll. Eventuell mit dem Optiker sprechen dass eine Billige Variante einer Einstärkenbrille während dieser 6 Wochen genutzt wird.

Die alte Brille hatte bei mir gar keinen Sinn, ich habe die 6 Wochen abgewartet - habe aber wohl auch andere Werte als Du.

Gruß von Dagmar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
was ist für die Augen besser? gar keine Brille in der Übergangszeit ( das neue Auge übernimmt) oder die alte Brille aufsetzen (das alte übernimmt)

Dazu solltest Du Dich bitte mit Deinem Optiker beraten. Bist Du auf dem frisch operierten Auge jetzt rechtsichtig? Dann könnte Dir der Optiker übergangsweise rechts ein Planglas, also eins ohne Sehstärke, in Deine Brille schleifen. Setz Dich am besten mal mit ihm zusammen und erklär ihm Dein Problem. Gar keine Brille ist keine Option, ebenfalls ist es keine, dem operierten Auge jetzt wieder -7.0 dpt. vorzusetzen. Worauf Du Dich einstellen musst ist, dass erst einmal Doppelbilder im Sehzentrum Deines Gehirns ankommen; vielleicht hast Du das ja sogar schon bemerkt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mir käme zur Lösung des Problems eine Kontaktlinsenanpassung für das noch nicht operierte Auge in den Sinn. Zwar könntest du die natürlich nur für eine bestimmte Stundenzahl tragen, aber immerhin hättest du dann über den Tag eine brauchbare Sehschärfe. Erkundige dich doch mal bei deinem Optiker, eventuell hast du Glück und dein Auge ist kontaktlinsentauglich, sodass du eine provisorische Option gegen diese Differenz zwischen beiden Augen hättest.