Briefe bei der Deutschen Post sperren lassen
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich zum Postversand. Würde gern einen bestimmten Absender bei der Deutschen Post sperren lassen, damit ich von Ihm niemals mehr Briefsendungen/Paketsendungen erhalten kann. Es handelt sich bei dem Absender um eine Privatperson, mit welcher ich nie wieder was am Hut haben möchte.
Wenn Ihr wisst wie das geht ... erklärts mir bitte. Besten, besten Dank im Voraus
Viele Grüße
5 Antworten
Sicherlich geht das zurücksenden mit dem Vermerk "unerwünscht". Der Empfänger müsste dann soweit ich weiß Strafporto zahlen. Aber ich glaube der stressfreieste Weg ist einfach Ablage P(apierkorb). Dreh doch einfach die Sichtweise: Freue dich, dass der Absender viel Arbeit hat, einen Brief zu schreiben, die dann ganz umsonst ist, weil du das Ding ungelesen in den Müll wirfst, und er das nichtmal weiß. Und schon ärgerst du dich nicht mehr mit rum, sondern hast Spass, jedesmal wenn du Post bekommst ;)
Der korrekte Vermerk heißt: Annahme verweigert. Anschrift (Straße, PLZ und Wohnort) lesbar durchstreichen, Annahme verweigert draufschreiben und zurück zur Post
Cool, das ist eine super Idee. Werbung kann man mit einem Aufkleber am Briefkasten verweigern. Wieso auch nicht Post einer bestimmten Person !?!
Schreibe dem Postboten eine Karte für das Fach in der Post eine Karte "Post für xy in PLZ...Mustermanstraße von ....Annahme verweigert zurücksenden.
Klebe einen Zettel an den Briefkasten-> Post von Karl-Otto Dimpfelmoser wird grundsätzlich verweigert
Oder klebe einen Zettel über das Anschriftsfeld , Mit dem Vermerk "verweigert zurück"
Allerdings trau ich der Post zu dass bei einer größeren Menge kostenpflichtig einen Antrag stellen mußt. Wie beim Nachsendeantrag auch.
Hallo,
soweit ich weiß, kann man das leider nicht machen. Was Du aber machen kannst, wäre eine Unterlassungsklage gegen denjenigen (würde ich aber nur, wenn ich eine Rechtsschutzversicherung hätte), oder schreib doch drauf: "Empfänger unbekannt verzogen, zurück an Absender!" Und dann unfrankiert wieder in den Briefkasten. Dann bekommt diese andere Person die Post zurück und muss noch das Porto zahlen :-) Danach wird er es sich zweimal überlegen... ;-)
mfG blueflash
Sperren lassen kannst du keine Absenderadresse. Du kannst höchstens deine (Empfänger-)Anschrift auf dem Brief durchstreichen und ihn ungeöffnet mit dem Vermerk "zurück an den Absender" wieder in die Post geben. Alternativ kannst du natürlich auch den Absender direkt anschreiben, daß du nichts mehr mit ihm/ihr zu tun haben möchtest.
Das geht nicht. Der Briefträger kann nicht Deine Post sortieren in solche, die Du möchtest und solche, die Du nicht möchtest. Du kannst aber jederzeit die ganze Post nehmen und in Deiner Filiale zurückgeben. Das ist überhaupt kein Problem.
Stell Dir mal vor, Dein Briefträger hat einige solche Kunden, die das oder jenes nicht wollen. Er würde nie fertig werden, weil er überall erst aussortieren müsste.
"Stell Dir mal vor, Dein Prospektträger hat einige solche Kunden, die das oder jenes nicht wollen. Er würde nie fertig werden, weil er überall erst aussortieren müsste."