Brennt echtes Leder, oder schmilzt es nur?
Also.. ich habe heute mit meinem Bruder diskutiert und er sagt das echtes Leder nicht brennt und nicht schmilzt. Ich sehe das anders. Mit dem verbrennen von echtem Leder bin ich mir auch nicht sicher.. es könnte ja sein das es nicht verbrennt aber ich glaube das es bei hoher Temperatur aufjedenfall schmelzen wird.
Könnt ihr mir eventuell sagen wer von uns recht hat? Oder liegen wir beide falsch?
5 Antworten
Soweit ich weiß, brennt es nicht und schmelzen tut es auch nicht. Es kann durch hohe Temperaturen natürlich reißen. Aber wenn du extreme Temperaturen anwendest, die du nicht zur Verfügung hast, wird es natürlich, wie alles andere, schmelzen. Ich weiß zum Beispiel, dass man in einem Ledergürtel neue Löcher mit einem sehr heißen Stab machen kann.
es kann brennen, aber nur sehr schwer, schelzen unter normalen umständen nicht (vielleicht im vakuum unter hohen temperaturen)
Aber ich dachte das wär zu vergleichen mit der Haut. Wenn ich da jetzt z.B. mit meinem Schweißbrenner an das Leder rann gehe dann sollte das doch, bei hoher Temperatur, auch schmelzen, oder nicht?
Und das mit dem schweren verbrennen das kann ich nachvollziehen, denn es ist sehr viel dicker als die Haut des Menschen und selbst die brennt nicht wirklich.
Leder ist Haut und Horn!
Verbrenne einmal deine Fingernägel oder Haare, was passiert?
Sie schmoren und stinken erbärmlich! Was am Leder richtig brennen kann sind ggf. Farb und Gerbstoffe
Trockenes Leder brennt. Schmelzen kann man es nicht. Es zersetzt sich.
Im Gegensatz zu Kunstleder brennt echtes Leder nicht oder nicht so schnell. Das Kunstleder schmilzt und verändert seine Oberfläche.
Dein Bruder hat recht.