Brennnessel Wasser?
Ich hab vor ein paar Stunden in eine Brennnessel gefasst. Später muss ich noch jede Menge Sachen spülen.
Was wird das an dem Brennen verändern? Man weicht ja seine Haut auf.
Also lass ich das lieber erst mal oder ist das vll. sogar "Brandstillend" ?
1 Antwort
Dass du später noch vieles spülen musst, ist in diesem Fall sogar vorteilhaft. Es hilft gegen das Brennen, die Haut mit kaltem Wasser und Seife zu reinigen, um das Nesselgift teilweise zu entfernen.
Zuerst einmal solltest du aber die Stelle kühlen und nicht daran kratzen. Später beim Spülen wäre es sinnvoll, vor allem mit kaltem Wasser zu arbeiten, weil warmes Wasser das Brennen unter Umständen verstärken kann.
Um das Brennen mit natürlichen Methoden zu lindern, kannst du zum Beispiel Spitzwegerich zerreiben und auf die Stiche legen. Alternativ kannst du auch heilungsfördernde Cremes oder Salben verwenden, beispielsweise mit Aloe Vera.
Wenn deine Hände schon trocken und angegriffen sind wäre es evtl. sinnvoll, eine Handcreme zu verwenden. Lasse dich dazu vielleicht auch mal in der Apotheke beraten. Beim Spülen könntest du auch wasserdichte Handschuhe anziehen, wenn du kein Risiko eingehen möchtest.
Wenn das Wasser beim Spülen sehr schmutzig ist, kann es auch schädlich sein. In dem Fall wären wasserdichte Handschuhe tatsächlich eine bessere Option.
also keine Bedenken weil das Wasser ja später auch schmutzig ist ja ?
Meine Hände sind sowieso schon total trocken und angegriffen (präurtica)