Brems und Anhalteweg?
Ich verstehe die Aufgaben nicht, könnte jemand mal helfen, wäre nett. DANKKEEE
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Der (Brems-)Weg bei einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung ist s = 0,5*a*t^2+v0*t+s0
a ist die Beschleunigung, t die Zeit, v0 die Anfangsgeschwindigkeit, s0 der Anfangsort.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester
Bremsweg = Bremszeit * mittlere Geschwindigkeit
Das ergibt 77,1m
Die fertige Formel ist:
v ... 27,8 m/s
a ... 5 m/s²
Die Geschwindigkeit v = s/t ist der Quotient aus Weg s und Zeit t. v=a*t Die Geschwindigkeit v ist das Produkt aus Beschleunigung a und der Zeit t. Und beim Bremsen ist die Beschleunigung negativ. v = v0 - a*t
Wenn Du diese Zusammenhänge kennst, dürfte das eigentlich alles kein Problem sein.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Diplom Chemiker