Braucht man bei 4 Grad Außentemperatur Heizung?
5 Antworten
Ja, ich finde schon.
Die Frage ist immer, wie die durchschnittliche Tagestemperatur aussieht.
Solange es tagsüber noch 12-14C werden, kann es Nachts sogar mal für 2-3 Stunden auf 4-6° runter gehen, ohne das Deine Wohnung auskühlt und Du zwangsweise heizen musst. Ich habe dann immer noch so 18-19° (ohne Heizung)
Bei dauerhaft 8° und weniger also Tags und Nachts läuft meine Heizung jedoch schon und das ist auch gut so.
Mit der richtigen Anzahl Lagen von Decken kann man das immer ausgleichen.
Bei der Temperatur solltest du schon anfangen zu heizen. Man heizt nicht nur für sich, sondern auch für den Erhalt des Hauses. Wenn es zu kalt wird, kann auch Schimmel durch zu viel Feuchtigkeit entstehen.
Behalte die Temperatur in deiner Wohnung im Auge, die ist wichtiger als die Temperatur draußen.
Die Außentemperatur ist unerheblich!
Es gibt keine einheitlichen gesetzlichen Vorgaben für die Mindesttemperatur in Mietwohnungen. Obwohl oft DIN-Normen als Richtwerte verwendet werden, sind diese eigentlich für Arbeitsstellen gedacht. Gerichtsurteile haben sich daher als maßgeblich erwiesen. Viele Gerichte haben entschieden, dass in einer Mietwohnung tagsüber eine Mindesttemperatur von 20 bis 22 Grad Celsius und nachts von mindestens 18 Grad Celsius herrschen sollte. Temperaturen darunter werden als Mängel angesehen und können zu Mietminderungen führen, insbesondere in der kalten Jahreszeit.