Borkenkäferbefall ja oder nein?
Hallo
Hab hier einige Fichten stehen eher feuchter kühlerer Platz trotzdem immer wieder Mal die ein oder andere Fichte mit Borkenkäferbefall, heuer hab ich z. B nur eine rausgeschnitten
Die anderen haben alle eine schöne grüne Krone, hat auch viel Niederschlag gegeben heuer
Jetzt wollte ich fragen ist die befallen/gefährdet oder ist das bei älteren die eventuell erfolgreich gekämpft haben normal ist nämlich schon seit Sommer so
Die müsste ja schon längst tot sein oder bei Befall
Wasser sollte die mittlerweile genug bekommen stehen fast im Wasser
Danke für die Antworten
3 Antworten
Als Laie würde ich ob der ganzen kleinen Löcher in der Borke durchaus schon einen Käferbefall vermuten. Der Baum an Sich kann dabei durchaus sogar noch relativ üppig im Kronenbereich aus sehen, sofern noch nicht umlaufend zu viele Nährstoffleitungen des Baumes in seinem Bast bzw. Cambrium durch deren Larvenfraß unterbrochen wurden.
Ich unterstütze allerdings auch die Meinung, das ganze mal von einem Forstsachverständigen näher beäugen zu lassen und vorab auch mal rund um den Wurzelfuß nach möglichen Feinstspanablagerungen unterm Laub zu suchen.
Du mußt an den betroffenen Stellen die Rinde entfernen und dann die Fraßstellen beurteilen (lassen), es ist nicht nur der Borkenkäfer der unter der Rinde von Fichten unterwegs ist
Am besten kann das wohl ein Förster berurteilen - direkt vor Ort. Nur mit Bildern finde ich das schwierig.