Boiler heizt sich "grundlos" auf- normal?
In der neuen Wohnung haben wir einen Warmwasserboiler (hatte vorher keiner von uns beiden). Bisher ist er nur angesprungen, wenn wir die Wasserhähne auf warm gestellt haben und haben laufen lassen. Heute nacht ist mir aufgefallen dass er sich aufgeheizt hat - scheinbar grundlos. Hab den dann aus gemacht aber heute morgen als ich ihn wieder eingeschaltet habe hat er das nochmal gemacht. Ist das normal?
3 Antworten
Hallo czarnawd0wa,
ein Boiler sorgt dafür das das Wasser in ihm immer eine bestimmte Temperatur hat. Sobald diese Temperatur abfällt heizt er wieder auf.
Wenn du also z. b. warmes Wasser entnimmst fließt frisches Wasser nach = der Boiler muss aufheizen.
Natürlich ist die Isolierung dort auch nicht perfekt. Sprich nach und nach kühlt der Boiler ab und muss dann das Wasser wieder aufheizen.
Es gibt auch Boiler die eine Nachtschaltung haben. Wenn der Haushalt Tag und Nachtstrom haben versucht der Boiler mit dem billigeren Nachtstrom das Wasser zu heizen.
Wenn du nicht möchtest das der Boiler ständig warmes Wasser bereithält wäre vielleicht ein Durchlauferhitzer interessant. Der erwärmt das Wasser nur wenn es auch gebraucht wird.
Gruß
Einen Boiler sollte man auch um ihn richtig zu benutzen auf eine höhere Temperatur einstellen. Das warme Wasser wird im Wasserhahn dann mit dem Frischwasser gemischt und ergibt dann die eingestellte Temperatur.
Das es immer etwas dauert bis warmes Wasser kommt ist normal. Die Leitungen durch die das Wasser zur Dusche/Wasserhahn fließt verzögern das ganze.
Außerdem begünstigen niedrige Temperaturen im Boiler die Legionellen bildung (mal danach googeln).
Ich persönlich bin auch eher ein Fan von Durchlauferhitzern. Die gibt es auch groß genug um Duschen zu können.
Gruß
Ein "Durchlauferhitzer" läuft nur wenn Wasser gezapft wird. Ein echter "Boiler" hält immer Temperatur, dh er heizt auch nach wenn das Wasser zwischendurch abkühlt ohne entnommen zu werden.
Natürlich! Das Wasser da drinnen bleibt ja nicht immer warm
Oh vielen Dank für die ausführliche Antwort. Nur ist es tatsächlich nie vorgekommen dass wir auch nur ansatzweise warmes Wasser bereit hatten. Die Anzeige war immer auf 18 Grad. Dementsprechend ging ich davon aus, wir hätten etwas, das nur nach Bedarf heizt.