Boiler anlassen oder nicht?

2 Antworten

Die sind doch für den Dauerbetrieb gebaut, wohingegen der Schalter zum Ein- und Abschalten eher nicht dafür ausgelegt ist täglich - vielleicht mehrfach - betätigt zu werden. Insofern würde ich ihn an lassen.


GenzoD 
Fragesteller
 19.07.2023, 12:27

Sicher? Nicht nur, dass das Ding laut ist, sind das nich auch auf Dauer hohe Kosten wenn er 24/7 läuft?

0
T3Fahrer  19.07.2023, 12:34
@GenzoD

Ich würde sagen, das ist überschaubar. Da hätte ich wenig Sorgen.

Hat der Installateur seine Empfehlung nicht begründet?

0
GenzoD 
Fragesteller
 19.07.2023, 12:37
@T3Fahrer

naja es is ein großer Wasserfleck an der Decke und er meinte wegen der Wärme oder so.

0
Gluglu  19.07.2023, 12:57
@GenzoD

Allgemeinwissen... Du sparst nichts wenn Du das Ding immer wieder hochheizt um es danach wieder abkühlen zu lassen! Wenn Du den Boiler laufen lässt, heizt er zwar immer wieder nach, braucht aber zum Erhalten der Wärme in Summe weniger als wenn Du das so macht wie Du vorhast. Und logischerweise sind die Dinger auf 24/7 ausgelegt!

0

Also ICH mache sowas nur an, wenn ich warmes Wasser benötige, sonst immense Stromverschwendung. Ein Durchlauferhitzer wäre was anderes.


GenzoD 
Fragesteller
 19.07.2023, 13:35

So mache ich es auch, aber scheint ein Streitthema zu sein.

0