Bohren in Feinsteinzeug und Fliesen?!?
Hallo zusammen...hier mein erstes Posting:
Ich fliese gerade mein Bad und muß Löcher für die Duschwand und die Wasseranschlüße bohren. Mein Problem ist, dass jegliche Bohrer verglühen und ich kein Loch in die Fliese bekomme bzw. diese brechen. Ich arbeite schon ohne Schlag, komme aber nicht weiter. Das Feinsteinzeug scheint zu hart zu sein.
Was kann man da machen?!? Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Viele Grüße Rantanplan
Themen: Fliesen bohren Feinsteinzeug Diamantbohrer
9 Antworten
Hallo Leute, bei der heutigen Technik ist bohren in Fliesen Feinsteinzeug oder Granit kein Problem mehr. Es gibt passenden in unterschiedlichen Durchmessern funktionierende Fliesenbohrer. Ich habe als Fliesenlegermeister bei www.trennscheibenwelt.de richtig gut funktionierende und günstige Bohrer gefunden.
Habe 2 linke Hände, stehe aber vor der gleichen Aufgabe. Kann mit jemand eventuell weiterhelfen. Ich habe Angst, meine Fliesen zu zerstören oder zu splittern.
Wenn du einen Schlagbohrhammer hast( Beispiel HILTI) dann nimm den Schlag raus. Nimm einen Körner und kratze vorsichtig an der Stelle auf der Fliese eine kleine Macke rein. Danach nimmst den Steinbohrer und Bohrs ohne schlag an der Stelle durch das Steinzeug durch .Must aber auch gut die Maschine dranhalten sonst glüht dir der Bohrer durch. Wenn man mit Schlag dranngehen würde platzt oft die Fliese oder das Steinzeug und man muss die Fläche durch eine neue ersetzten, was nicht schön aussehen würde .Die meisten Heimwerker haben nur Bosch oder Makita. HITLI ist echtes Profiwerkzeug das nicht jeder hat. Meine Maschine ist über 25 Jahre alt(HILTI TE 23) und musste noch nicht ein einziges mal in die Werkstatt, war aber fast tagtäglich im Einsatz. Stammt noch aus meiner Lehrzeit ,konnte die meinem Meister aus den rippen leiern ,er war zwar nicht gerade begeister davon aber mir war die Maschine einfach zu wichtig. Eine weitere Marke die auch zu Profi Bereich gehört nennt sich IMPEX. viele schmunzeln drüber und bezeichnen IMPEX als Billigmarke zu HILTI :D .
Dafür gibt es spezielle Fliesenbohrer oder Diamantbohrkronen. Mit denen wird ohne Schlag und ohne Druck langsam gebohrt. Frag mal einen Fliesenlegerfachbetrieb. Bsp. http://cgi.ebay.de/SET-4-6-8-10-12mm-Diamantbohrer-Fliesenbohrer-Bohrkrone-/380268142936?pt=Elektrowerkzeug_Zubeh%C3%B6r&hash=item5889bf6158
Die Löcher wirst du wohl mit einem Diamantbohrer bohren müssen.
Was du hilfsweise probieren kannst, ist dass du deine Löcher nass bohrst, damit deine Bohrer nicht verglühen. Ob so eine Bastelei allerdings funktioniert...