Bluescreen Watchdog violation?
Moin ich hab mal ne Frage.
Mein PC hat immer einen Bluescreen Wenn Keine LAN Internet Verbindung steht.
Heißt fahre ich den PC ohne LAN Kabel hoch bekomme ich immer den Bluescreen DPC_WATCHDOG_VIOLATION
Fahre ich ihn jedoch mit Hoch hab ich keine Probleme.
Ziehe ich das LAN Kabel während der PC an ist kommt der Selbe Bluescreen
(Mein PC ist einf LAN abhängig🤭)
Das war mal nicht so
Weiß Jemand wieso?
(Nicht das ich noch in einen LAN Entzug mit ihm muss Spaß)
Was vlt noch gut zu wissen ist. Das Problem besteht seit einigen Monaten und der Windows Support konnte mir nicht helfen
2 Antworten
Wenn Windows ein Netzwerkverbindung aufbaut um Internetzugang zu bekommen, so benutzt es entweder
- das LAN-Adapter (Netzwerkkarte) da steckt das LAN-Kabel drin
- oder das Wireless LAN Adapter (WLAN,WiFi) für drahtlose Funkverbindung
Windows wird immer die LAN-Verbindung bevorzugen, es sein den das LAN-Kabel ist nicht eingesteckt, somit wird Windows als zweiten Versuch das WLAN Adapter benutzen und.... PENG! Bluescreen!
Ursache ist sehr häufig
- Ein falscher ungeeigneter Treiber für das Wireless LAN Adapter
- Ein falscher ungeeigneter USB-Treiber (wenn es ein USB-Wifi-Adapter ist)
- Veraltetes BIOS mit Bug's (vermutlich in der USB-Schnittstelle)
Lösungsvorschlag:
- falschen Wireless LAN Treiber deinstallieren, wenn möglich
- Vorab: Die Chipset Treiber (USB-Treiber) für dein Mainboard vom Hersteller installieren, wenn USB benutzt wird.
- Richtigen aktuelle Wireless LAN Treiber vom Hersteller (Support, Download) des WLAN-Adapter installieren
- (Evtl. BIOS-Update vom Hersteller einspielen. Bitte prüfen ob BIOS-Updates gibt)
- PC "Neu starten" ganz wichtig, denn nur "herunterfahren" ist falsch und reicht nicht aus. Also Windows "Neue Starten"!
Alle Informationen zu deiner Hardware findest du im Windows Gerätemanager.
Und auf der Herstellerseite deiner Hardware (wichtig USB + WLAN-Hardware).
Achte ganz genau auf das Modell der Hardware, Treiber muss exakt dazu passen.
Und bitte nicht irgendwelche Treiber von fremden Seiten herunterladen und installieren, die sind häufig vollgestopft mit Werbung (oder sogar Viren). Nur der Hersteller ist die richtige Quelle für Treiber. Wenn der Hersteller auf seiner Seite schlechten Support hat, dann kann man manchmal auch Universal-Treiber vom Chip-Hersteller (Intel, realtek, ....) des WiFi-Chip herunterladen und installieren.
Viel Erfolg!
Zuerst solltest du den Treiber deines Netzwerkadapters aktualisieren, und zwar nicht über Windows - Gerätemanager sondern manuell, per Download direkt von der Supportwebseite des Herstellers. Wenn es ein On-Board - LAN - Adapter ist, dann ist das die Webseite des Boardherstellers.