Blu-ray UHD 8K?
Die ersten Blu-ray Film ist im Jahr 2006 erschienen und die 4K UHD Blu-ray 2016 Nach meiner Rechnung, also alle Zehn Jahre. UHD 8K Blu-ray einen Spielfilm im Jahr 2026 theoretisch erscheinen, Im Deutschland Mark erhältlich sein das sind in drei Jahren sein.
Würde ihr euch die Technik anpassen und es euch es kaufen 8K UHD Blu-ray's oder kauft ihr mehr die normale Blu-ray's & die 4K UHD.
9 Stimmen
4 Antworten
8k ist im Grunde vollkommener Unsinn, weil der Mensch im Grunde nur ca. 2,5k sehen kann...!
Das heisst, damit dir 8k wirklich was bringt müsstest du so nahe am Fernseher sitzen dass du nur einen Teil des Bildes sehen kannst. Wenn du so weit weg bist dass du das ganze Bild siehst bringt 8k nichts.
Dazu kommt, dass die Entwicklung seit einigen Jahren rückläufig ist, die Generation Smartphone macht gewaltige qualitative Rückschritte und konsumiert Qualität die gerade mal auf dem DVD Niveau von 1996 ist. Auch beim Streaming: die Qualität die du im Streaming hast ist wegen der sehr viel stärkeren Kompression heute wieder unter die Qualität von BluRay gefallen. Soviel zum Thema "Fortschritt"...
4k ist im Grunde auch schon grenzwertig, weil die Auflösung bei einem normalen Betrachtungsabstand eigentlich keinen Unterschied macht. Einzig eine technische Besonderheit gibt dem 4K einen gewissen Sinn, nämlich die Tatsache, dass die Kompression die Auflösung in 2 von 3 Kanälen auf ein Viertel der angegebenen Aufllösung reduziert wird. Hast du also eine BluRay oder streamst in Full-HD dann hast du die beisen Farb-Kanäle nur mit 960x540 Pixel gespeichert, lediglich der Helldígkeits-Kanal hat die volle 1920x1080 Full-HD Auflösung. Bei 4K (bzw. "UHD") bedeutet das, dass da eben die Farben in 1920x1080 und die Helligkeit in 3840x2160 gespeichert wird. Deshalb hast du da einen gewissen Unterschied zwischen Full-HD und 4K...
Man hätte theoretisch auch ganz einfach die Kompression ändern können und BluRay Player und entsprechende Medien machen können, die alle 3 Kanäle in der vollen Auflösung komprimieren, dann hätte man auch eine gewisse Qualitätssteigerung bekommen.
Das Problem dabei ist aber, dass man damit keine neuen Fernseher verkaufen kann! Deshalb hat man da lieber "4k" gemacht, weil sich das besser verkaufen lässt. Das ist den Leuten auch viel besser zu erklären als wenn man da jetzt mit irgendwelchen Unterschieden in der Kompression ankommt. "Mehr Auflösung" verkauft sich halt einfach besser und ist leichter zu verstehen.
Natürlich können aus den selben Gründen auch mal 8k Fernseher und BluRays kommen. Man braucht ja immer was neues um den Leuten zu sagen dass sie einen neuen Fernseher kaufen müssen weil der alte veraltet ist und die ganzen neuen Sachen nicht kann. Wäre ja doof wenn die den Fernseher und Player 15 Jahre lang haben und nicht ständig neue kaufen!
"HDR" ist ja nicht viel anderes.. früher war es "Kontrastumfang", heute ist es "HDR". Im Grunde ist es fast das selbe und der Fernseher muss dazu heller werden aber so hell hat den in der Regel niemand weil das am Abend wenn man ja meist fernsehen schaut, dann ZU hell ist und blendet. Auch hier hätte man ganz einfach durch eine einfache Änderung in der Datei und Firmware-Updates eine Verbesserung erreichen können die mit jedem vorhandenen Gerät funktioniert.
Ich gehe sehr stark davon aus, dass in den nächsten 10 oder 20 Jahren keine 8k Blu-Rays erscheinenen werden. Der Unterschied zwischen Full-HD und 4k fällt beim schauen schon höchstens bei wirklich großen Geräten auf, und das auch nur im kleinsten Detail, zwischen 4k und 8k wird man dann erst recht keinen Unterschied mehr bemerken. Wenn du dir dann noch ansiehst wie teuer aktuell ein 8k-Fähiger Fernseher ist und dass man sich dann noch ein zusätzliches Abspielgerät für die Disks kaufen muss, das die 8k-Disks überhaupt lesen kann, die dann noch teuerer sein würden als aktuelle 4k-Disks, wird wohl kaum jemand so viel Geld für die ganze Technik aufbringen. Dazu müssten die Anbieter solcher Disks viele Filme erneut abtasten lassen. Insgesamt wäre das für die Anbieter ein Finanziller Flop.
WOW da kann jemand in die Zukunft sehen, nein jetzt ernst niemand kann in die Zukunft sehen das kann sein vielleicht auch komplett anders in 10, 20 Jahren.
Da der Heimkinomarkt aktuell schon stark eingeschränkt wird, denke ich nicht dass 8k blurays überhaupt kommen werden, weil sie viel zu teuer wären
Ja deshalb denke ich dass es erst gar nicht kommen wird, weil es sich einfach nicht lohnen würde
Da gibt ich dir Recht ich würde auch nicht sofort kaufen ich würde mehr ungefähr 5 Jahren warten bis der Preis runtergeht.
Es werden keine Filme mit 8k Kameras aufgenommen. Selbst die 4k sind meist mit 2,5k Kameras aufgenommen worden.
Hallo das ist richtig aber das waren bei Blu-ray's und 4K UHD auch Anfang ziemlich teuer, Besonders die Abspielgeräte.