Blender Optimierung?
Hey,
ich arbeite seit kurzem mit Animation und recht komplexen 3D Modellen in Blender. Wenn ich die Animation abspiele ruckelt es aber ziemlich und ich komme auf eine Abspielgeschwindigkeit von 5-7 fps. Im Task Manager allerdings sind meine Komponenten noch nicht mal ansatzweise m struggeln. Mein CPU und GPU sind um die 30% Leistung rum, RAM bei 50% und Datenträger bei 2-3% Auslastung. Ich hab Blender in den Blender Einstellungen auch schon mehr RAM Speicher freigegeben das hilft aber nichts. Hat jemand eine Idee? (Und ich hab den neuesten Nvidea Studio Treiber runtergeladen also Treiber Issues sind es nicht)
2 Antworten
Dieses Problem gibt an einem bestimmten Punkt in jeder 3D-Software (hier ist das Bottleneck nicht unbedingt leicht zu bestimmen; vieles lässt sich einfach nicht gut parallelisieren (auf mehrere Cores oder die GPU verteilen)).
Besonders aufwendig sind Animationen, Simulationen und komplexes Shading; hier lässt sich wenig machen. Sonst ist es üblich, im Viewport nur die Dinge anzeigen zu lassen, welche derzeit relevant sind. Das ist im Outliner (wo die Objekte gelistet sind) mit dem Augen-Icon möglich. Auch sollte so weit wie möglich das Shading ausgeschaltet werden.
Oft können auch Modifier im Viewport deaktiviert oder dessen Einstellungen reduziert werden (z. B. subdiv hat spezielle Einstellungen für den Viewport und fürs Rendering). Wenn die Szene es nicht nativ hergibt, kann es auch sinnvoll sein, sich damit etwas Arbeit zu machen. Ist die Szene zu komplex und diese Dinge gar nicht möglich, muss man manchmal auch einfach hinnehmen, dass es nicht ganz in Echtzeit funktioniert. Besonders bei sehr großen Projekten ist das oft so.
Es kann sich auch lohnen, sicherzustellen, dass du auf der aktuellsten Version von Blender bist; an solchen Dingen wird stets gearbeitet.
Ok, danke für die Info. Mein Bottleneck zwischen CPU und GPU ist relativ groß, könnte also dann daran liegen
Wenn es deiner Meinung nach nicht an der Hardware liegt, dann vielleicht am Programm selber. Ich bin mir ziemlich sicher das Blender auch schon ein etwas älteres Programm ist, das heisst es gibt mehrere Versionen davon. Womöglich auch eine für 32 bit systeme und eine für 64 bit systeme. Womöglich hast du eine falsche Version vom Blender? Falls das nicht zutrifft dann würde ich einfach mal die Einstellungen überprüfen. Vielleicht kann man da etwas umstellen, damit es nicht so ruckelt.