Blender Bloom funktioniert nur auf einem Objekt?

1 Antwort

Ganz einfach: Der Bloom Effekt unter Eevee ist global, also entweder aktiv, oder eben nicht. Der ist nicht materialbezogen.

Wenn du das Ganze animieren möchtest, musst du den Emit-Wert im Shader ändern. Da du in Blender jeden beliebigen Wert Keyframen kannst, ist es kein Problem, in einer Animation Mesh Lights über den Shader ein- oder auszuschalten.

Im Übrigen ist der Bloom-Effekt nur ein simuliertes Glühen, der sozusagen über das im Shader eingestellte Leuchten gelegt wird.


SimonTD 
Beitragsersteller
 05.07.2022, 06:47

Also habe ich keine Möglichkeit mehrere Objekte, mit dem Emission Material, durch Bloom leuchten zu lassen? Und wenn doch, wie mach ich das. Du sagtest etwas von Eevee, ist das eine bestimmt Version von Blender? Brauche ich eine andere?

OnkelOzzy  05.07.2022, 08:15
@SimonTD

Eevee ist der Realtime-Renderer von Blender. Der beherrscht den Bloom-Effekt, im Gegensatz zum fotorealistischen Renderer Cycles.

Bloom ist, wie gesagt, nur ein Post-Effekt, der Partikel in der Luft simuliert und somit ein Glühen erzeugt. Das eigentliche Leuchten geht aber vom Emission Shader aus.

Und so kannst du auch beliebig viele Materialien leuchten lassen. Emit-Wert von Null bedeutet, das Material leuchtet nicht. Dann wird auch kein Bloom-Effekt angewandt. Je höher du den Wert setzt, desto stärker leuchtet das Material. Übrigens sind auch Werte über 1 möglich, die musst du dann nur eintippen oder einen Value Node verwenden.

Du arbeitest noch nicht lange mit Blender und hast dir kein einziges Tutorial über Materialien angeschaut, stimmt's?