Blender; 2.79b vs Blender 4.0; Wo sind dieses Menü kann das nicht mehr angezeigt werden?

1 Antwort

Guten Tag; interessant mal wieder ein Blender aus der 2.7 Reihe zu sehen!

Seitdem hat sich tatsächlich einiges geändert. In der Version 2.8 gab es ein großes Update zum Nutzerinterface: https://www.blender.org/download/releases/2-80/#a-fresh-start

Grundsätzlich befindet sich dieses Menü jetzt am rechten Rand, entweder mit der Maus über diesen Pfeil oder der N Taste zu öffnen:

Bild zum Beitrag

Das ist aber tatsächlich etwas anders aufgebaut.

Die Buttons in den Unterpunkten Transform & Edit sind nun nicht mehr in diesem Menü vorhanden. Bewegen geht nun mit den Icons links im Bild, der Rest ist weiterhin in den Menüs in der oberen (früher unteren) Leiste:

Bild zum Beitrag

Das Bool-Tool gibt es in den Nutzerpräferenzen (oberste Leiste, "Edit" > "Preferences") in 4.0 (links) als Add-on, in der aktuellen Version 4.3 (rechts) als Erweiterung:

Bild zum Beitrag

Wo sich die Werkzeuge nun befinden, ist in 4.0 / links unter "Location:" angegeben, in 4.3 / rechts finden sich diese Details unter dem Pfeil rechts neben dem Namen der Erweiterung > "View Details"

Im Falle vom Bool-Tool, aber auch vielen weiteren Erweiterungen, ist das wie gewohnt in der Seitenleiste, hier im Untermenü "Edit":

Bild zum Beitrag

kann das BGE nachinstalliert werden?

Die Game Engine wurde als Projekt eingestellt.

Seitdem Blender in den frühen 2000ern erschien, hat sich einiges in Sachen Game-Engines getan. Dabei sei es viel Arbeit gewesen, die Option in Blender zu erhalten und auch nicht das stärkste Angebot gewesen.

Empfohlen wird heute:

Ich hoffe, das ist soweit verständlich und vollständig. Sonst stehe ich gerne für Nachfragen bereit ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung
 - (Blender, Blender 3D)  - (Blender, Blender 3D)  - (Blender, Blender 3D)  - (Blender, Blender 3D)

Knowingbase 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 19:50

Danke werde auf dich zukommen. da kommt sicherlich noch die eine oder andere Frage.

Ist godot und Unreal game engine 5 vergleichbar?

JanaL161  07.02.2025, 01:11
@Knowingbase

Gern ^^

Ist godot und Unreal game engine 5 vergleichbar?

Das lässt sich pauschal schwer sagen. Beides sind Game-Engines mit Editor und ähnlichen Grundfähigkeiten, welche für viele Anwendungen ähnliche Ergebnisse erzielen können. Außerhalb dessen gibt es aber große Unterschiede.

Godot ist eine deutlich leichtere Applikation¹ und wird – wie Blender – von der Community entwickelt. Im Fokus liegen 2D und 3D Indie Spiele: https://godotengine.org/features/ || https://godotengine.org/showcase/.

Unreal ist sehr umfangreich² mit erweiterten Funktionen und wird von Epic Games entwickelt. Dabei liegt der Fokus auf den neuesten Technologien und realistische Grafik: https://www.unrealengine.com/en-US/features || https://steamdb.info/tech/Engine/Unreal/?sort=followers_desc

Natürlich kann mit beiden auch jeweils anderes erzielt werden, ggf. ist es nur weniger freundlich. Zum Start würde ich auf jeden Fall empfehlen, zunächst mit Godot anzufangen; damit lassen sich die Grundkonzepte (welche bei den meisten modernen Engines ziemlich ähnlich sind) gut erlernen und schnell Projekte umsetzen. Die Integration mit Blender ist auch gut ^^

=> https://docs.godotengine.org/en/stable/getting_started/introduction/introduction_to_godot.html

[1] Speicherplatz ist natürlich nur bedingt aussagekräftig, gibt aber eine gute Schnelleinsicht. Laut Systemanforderungen ist die Engine + ein durchschnittliches Projekt ~200 MB, dazu kommen ~1.3 GB für Bibliotheken und Tools zum Exportieren. Der Editor ist so leicht, dieser kann sogar im Webbrowser laufen: https://editor.godotengine.org (das ist aber nicht für seriöses Arbeiten empfohlen)

[2] Speicherverbrauch ist leider nicht offiziell angegeben, laut diesem Post kommen je nach Feature-Auswahl gut 32–120 GB zusammen.