Bleistifte brechen ab. Was kann ich tun?
Ich hab mir vor zwei Wochen circa Bleistifte gekauft... Nicht die billigen, sondern sondern diese dunkelgrünen von Faber Castell. War mit denen auch immer recht zufrieden, jedoch wenn ich die weichen Stifte spitze, dann brechen sie recht schnell ab. Der Spitzer ist ebenfalls von Faber Castell. Ich drücke gerne etwas auf mit den Stiften, aber die brechen nicht oben ab sondern im Stift etwas unter dem Angespitzten. Ich liebe diese Stifte und ich will keine neuen, was kann ich da tun? Verzweiflung >.<
4 Antworten
Ich stelle fest dass hier (ich bin zZt in einem Haus das länger nicht bewohnt ist und die Luftfeuchtigkeit hoch ist) die Bleistifte immer abgebochen sind. Verschiedene (nicht billige) Marken, auch mit guten Spitzern.
Nachdem ich sie auf dem Ofen richtig gut ausgetrocknet hatte was alles in Ordnung.
Das Holz (vielfach Zedernholz) nimmt die Feuchtigkeit auf.
kann es sein das der bleisitft dir schon öfter runtergefallen ist? In dem falle brucht die mine, dass kann man von außen nicht sehen doch jedes mal wenn du neu anspitzt bricht die mine wieder
ja du musst trotdem behutsam sein kann an 2 dingen liegen. Du spitzt sie zu dolle an das so viel von der mine freiliegt das sie abbricht oder es entstehen halt nur "anrisse" in der mine die dann durch den druck immer größer werden und dann in absoluter zerstörung der gesamten menschheit enden!!! So schlimm nicht aber du weißt was ich mein
Stift durch nen neuen ersetzen. Wenn Bleistifte runterfallen kann die Mine im Inneren brechen. Sie hält aber noch solang wie das Holz sie eben hält. Spitzt du den Stift nun an bist du irgendwann an den Bruchstellen angelangt und sie "bricht" ab weil kein Holz sie mehr hält.
Dagegen hilft nur Vorbeugen indem man versucht die Stifte nicht fallenzulassen.
Nein hab ich nicht. Meiner ist auch schon relativ alt, ca. 3-4 Jahre. Ist es an der Zeit einen neuen zu kaufen?
Ja da würde ich echt einen neuen kaufen weil auf die lange Zeit das das Ding schon einen mitgemacht. Selbst beim Zeichnen wird der Stift in gewisser Weise belastet sodass über die Jahre "Alterssymptome" auftreten :D
Ich behandle diese Stifte wie meinen Augapfel, ich hab die noch nie runtergeschmissen ähnliches.
Hast du schon verschiedene Spitzer probiert? Wenn die beim Spitzvorgang kanten, brechen die auch gerne ab.
Vlt. hast Du eine Packung erwischt, die schon im Laden oft runtergefallen ist. Dann brechen die Minen sehr schnell.
Meist brechen sie erst wenn ich schon am zeichnen bin, also nicht beim anspitzen... Drücke manchmal etwas sehr auf aber das sollten die doch aushalten oder? Sind ja extra Künstlerbleistifte :D