Bleichmittel Atemschutz?
Sollte man beim Arbeiten mit Bleichmittel (chlorhaltig) einen Atemschutz tragen? Also so handelsübliches aus der Drogerie (ACE). Oder reichen Handschuhe? Auf der Packung steht auch nur dass es keinen Hautkontakt geben sollte.
2 Antworten
Nein. Wenn nicht Fachlich bzw breuflich und in grossen Mengen gearbeitet wird nicht. Ich empfehle dir Trozdem Handschuhe
Punktuell angewendet - kein Problem. Aber die ganze Flasche in eine Schüssel zu kippen und dann mit einem großen Schwamm darin einzutauchen und die Wand damit zu bekleistern - großes Problem.
Übrigens pass auf deine Kleidung auf. Kleine Spritzer führen zu weißen Flecken auf der Jeans - spätestens beim nächsten Waschen.
Nicht die ganze Flasche. War nicht so viel. Was heißt großes Problem? Ich krieg die Flecken anders leider gar nicht weg. Ich trage auch nicht so viel auf. Wie sollte ichs deiner Meinung nach machen?
Für gute Durchlüftung sorgen und nicht die Nase darüber halten. Und keinesfalls Säuren wie Essig hinzugeben.
Kommt darauf an ob Du es großflächig anwendest. Also wenn Du damit die Badewanne schrubbst, z.B., und dabei den Kopf in die Wanne hängst, wirst Du bestimmt einen Hustenanfall bekommen, der aber schnell wieder vergeht, sobald Du genügend Distanz gewonnen hast.
Wenn Du dagegen nur die Flasche öffnest und einen kleinen Schluck ausgießt passiert gar nichts.
Ich will damit Rotweinflecken von der Wand entfernen. Es klappt ganz gut. Hab das Mittel in ne Schüssel gegossen und mit etwas Wasser vermischt. Beim Abtupfer der Flecken versuche ich reichlich Abstand zu halten. Ist das okay? Und kann ich diese Schüssel einfach so stehen lassen?
Mit etwas Wasser vermischt vermindert schonmal die Ausgasung. Halte eben nicht die Nase direkt darüber. Und wenn Du Pause machst. Stell die Schüssel auf den Balkon oder lege ein Kunsstoffbrett darauf.
Okay, alles klar. Vielen Dank. Kann denn das Einatmen in diesen Mengen allgemein sehr gefährlich werden?
Ja, kommt immer darauf an. Also wenn Du mit der Flasche in der Hand ausrutscht, dir den Kopf anschlägst und dadurch bewußtlos neben einer Lache dieses Mittels zu liegen kommst, so dass Du das Zeugs über einen längeren Zeitraum direkt inhallierst und dabei kein Luftzug herrscht dann wars das vermutlich.
Du schriebst, in diesen Mengen, - nein.
Aber so wie ich damit arbeite passt das? Das Problem ist, dass es einige Flecken sind. Werd damit etwas beschäftigt sein. Daher muss ich Pausen machen. Kann das Einatmen denn dauerhafte Schäden verursachen oder ist eher das akute Inhalieren das Problem?
Ich nutze es nur um damit Rotweinflecken von der Wand wegzubleichen. Sonst nie. Ist aber ne etwas längere Angelegenheit, da es einige Flecken sind. Ich mach dazwischen aber besser mal Pausen. Also das Einatmen ist in dieser Menge unschädlich?