Bleibt die erste Katze trotz einer zweiten Katze verschmust?
Ich habe vor einer Woche eine zweite Katze geholt, ich habe bloss ständig Angst, dass meine Erstkatze jetzt nicht mehr so viel mit mir kuschelt. Eine Freundin hat mir erzählt, dass es bei ihr auch so war.
Ist da was dran?
2 Antworten
Katzen können nur mit anderen Katzen auf ihre Art kommunizieren, kuscheln und spielen. Daher ist die Einzelhaltung auch nicht artgerecht.
Dementsprechend wäre es völlig normal und auch gut, wenn die Katzen mehr miteinander kuscheln. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Ich habe auch zwei Kater, die mir beide regelrecht am Hintern kleben. Die müssen alle beide 24/7 bei mir sein und kuscheln. Man merkt aber auch sehr schnell, dass sie sich gegenseitig genauso brauchen.
Letztendlich spielt das aber keine Rolle. In der Tierhaltung geht es ausschließlich um das Wohl der Tiere, nicht um die Bedürfnisse des Menschen. Für Katzen ist ein Artgenosse sehr wichtig.
Wird sie nicht. Vlt werden die beiden mehr miteinander kuscheln, aber das heißt nicht das eure Bindung dann für immer weg ist
Dankeschön, das beruhigt mich ein bisschen!
Bei mir hat sich nich viel geändert gehabt. Sie kommt zwar nicht dauernd kuscheln, aber meine Dame kuschelt noch immer gerne und kommt auch gerne mit ins Bett. Mein Katerchen ist auch sehr verschmust und auch er kommt gerne mit ins Bett. Sonst kuscheln die zwei auch zusammen oder liegen in Ihren Hängematten. Mich hat das nie gestört, die müssen nicht 24/7 kuscheln kommen, wichtiger ist dass es ihnen gut geht und sie nicht alleine sind
Deswegen habe ich ja auch die zweite Katze geholt. Trotzdem habe ich Angst, dass die Bindung zwischen mir und meiner Erstkatze deswegen kaputt geht.