bitte bei Mathe hilfe?
Wie komme ich auf die Kantenlänge b, wenn ich nur Kantenlänge a habe 13,2 m und c Kantenlänge 10,6 m und Oberfläche 870,08 m² habe? Ich weiß ich muss es nur umgekehrt machen alles auf dividiert, aber ich weiß dann nicht wie man b umstellt. ich bin in der 8.klasse und deswegen bitte einfach erklären. Danke schön für die Hilfe!
Um welches Objekt handelt es sich ? Ein Quader oder eine Pyramide oder...
Ein Quader
2 Antworten
Die Oberfläche eines Quaders mit Kantenlängen a, b und c berechnet man durch die Formel 2*(a*b+a*c+b*c).
Das heisst in Deinem Beispiel...
Zuerst die Werte in die Formel eingesetzt: 2*(13,2*b+13,2*10,6+b*10,6) = 870,08
Dann die Klammer aufgelöst: 26,4*b+279,84+b*21,2 = 870,08
auf beiden Seiten 279,84 abziehen: 26,4*b+b*21,2 = 590,24
Dann die b's addieren: 47,6*b = 590,24
Zuletzt beide Seiten durch 47,6 teilen: b = 12,4
Jetzt hoffe ich nur, dass ich mich nicht vertippt oder verrechnet habe. :-)))
Für Quader mit den Kantenlängen a, b, c gilt:
Grundfläche = a * b
Volumen = a * b * c
Oberfläche = 2 * a * b + 2 * a * c + 2 * b * c
wenn die die oberfläche, sowie a und c gegeben hast, kannst du nach c auflösen.
________________________________________________________________________________
870,08m² = 2 * 13,2m * b + 2 * 13,2m * 10,6m + 2 * b * 10,6m
870,08m² = 26,4m * b + 279,84m² + 21,2m * b
870,08m² = 47,6m * b + 279,84m² I -279,84m²
590,24m² = 47,6m * b I :47,6m
12,4m = b
nach c auflösen?