"Bist du da? / Bist du dar?" Was ist richtig?
Hallo liebe Community, da mir mein cousin manchmal schreibt > Dar?> Oder > Bist du dar?> und ich ihm dann immer sage es sei nicht richtig, man würde nur da ohne R schreiben und er meint es sei so richtig wie er es sagt, bin ich mir nicht sicher was richtig ist. Das hätte ich gerne mal gewusst.
MfG J4ni94
21 Stimmen
7 Antworten
Gut, kommt drauf an. Wenn dei Cousin nun das Wort "daren" erfindet und ihm einen Sinn gibt, dann kannst du sagen: bist du dar? Ich glaube er ist sogar völlig dar aber nicht ganz da ;-)
Da ist richtig, im Sinne von hier, da, dort. Wo bist du? Da!
Wenn Du "da" durch "dort" ersetzen kannst, ist es "da".
Früher hieß es immer "dar". goth. þar, ahd. dâr thâr, dâra dâre http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/dwb/wbgui?textsize=600... kopieren
(Quelle: cosmiq)
Im Althochdeutschen, also vor ca. 800 Jahren schrieb man "da" noch mit r am Ende. Heute geht das nicht mehr. "dar" kommt jetzt nur in Kombinationen vor wie "darstellen": Das Bild stelt etwas dar. ODER: jemandem etwas darreichen.
Man schreibt es ohne "R". Man sagt ja auch nicht, dar kommt er. "Dar" kommt in Worten wie z.B. darstellen, darbieten, etc. vor, wird also meist in Zusammensetzung (z.B. darstellen) oder Zusammenhang (...stelt dar) mit anderen Wörtern verwendet.
Auf jeden heißt das: Bist du da!!!
Das hat nix mit dar zutun.