BIOS Reset funktioniert nicht, was kann ich noch probieren?
Hey an alle die sich mit PCS auskennen.
Ich wollte mir zwei neue RAM sticks einbauen auf meinem Asus A320M-K Mainboard und habe im BIOS die richtige Herz Einstellung gewählt. Doch seitdem startet der PC nicht mehr und ich habe probiert die alten RAM sticks wieder einzubauen. Doch leider startet der PC zwar, aber der Bildschirm bleibt schwarz und ich komme nicht in das BIOS. Ich habe bisher probiert die Batterie zu entfernen und sie wieder einzusetzen nach einer Zeit, doch das hat nicht funktioniert. Selbst die Methode mit dem Jumper hat nicht funktioniert, oder ich habe etwas falsch gemacht. (Bin kein Experte dabei)
Ich bitte um eure Hilfe!
3 Antworten
Wenn du bereits die Batterie entfernt hast und die Kontakte überbrückt hast, dann schau ob du einen Reset-Knopf hast. Wenn das alles nichts bringt, dann hoffe ich, dass du einen gesockelten BIOS/UEFI hast. Den könntest du dann austauschen.
gezockelte BIOS-Chips werden noch im Consumerbereich verbaut
Reset Knopf habe ich bisher keinen gefunden. Und ob ich einen UEFI habe müsste ich nochmal nachlesen. Guter Punkt danke!
ok
- steck der bildschirm auch in der graka und nicht im mainboard anschluss ?
- macht er irgendwelche fehlermeldungsgeräusche dann im handbuch vom mainboard nachgucken was sie bedeuten (bzw vom bios)
- generell alle steckverbindungen prüfen , also auch intern fals du da was ausbauen musst , gerade die stromkabel für die graka vergessen viele .
- monitor auch mal vom strom nehmen
Das einzige was ich zum überprüfen ausbauen musste war die Grafik damit ich besser an den CLRTC komme. Kabel habe ich überprüft und am Bildschirm lag es nicht. Ich habe aber gerade nachgelesen und herausgefunden das ein UEFI verbaut ist. Den werde ich austauschen.
Also, ich habe mir jetzt nur die Frage durchgelesen und nicht den vollen Text aber, an deiner Stelle würde ich einfach den Hersteller des motherboards anschreiben und fragen, die kennen sich aus
Meines Wissens gibt es (zumindest im Consumerbereich) schon seit langer Zeit keine gesockelten BIOS-Chips mehr. Ein Backup in einem 2. Chip ist heute eher üblich.