Bios passwort reseten?
Hallo. Undzwar habe ich einen alten Laptop gefunden, wo das Bild nicht mehr angezeigt wird. Daraufhin habe ich es über HDMI am Fernseher angeschlossen. Hat funktioniert. Nun will der Laptop ein Passwort nach dem Starten haben. (Bin nicht im Windows drinne). Das passwort weiß ich aber nicht. Nach dreimaliger falscher Eingabe, kommt einfach nur ein Schwarzes Bild mit einem kleinen Strich oben links. Eingaben und Tastaturbefehle gehen dan nicht. Gibt es eine Möglichkeit alles zurück zusetzen oder was kann ich noch tun? Laptop: pockardbell EasyNote TS.
Laptop wird mit Windows 7 betrieben
2 Antworten
Bei einem älteren Gerät wie dieses (~ 2011?), müsste es ausreichen die CMOS-Batterie für eine gewisse Zeit lang herauszunehmen. - Nimm sicherheitshalber vorher auch den Laptop-Akku heraus !
Versuche es mal mit einer halben Stunde. - Wenn die Zeit nicht reicht, vielleicht
zwei Stunden oder länger.
Da bei dieser Aktion die Systemuhr nicht mehr mit Strom versorgt wird, muss danach sehr wahrscheinlich die Uhrzeit und gegebenenfalls auch das Datum neu eingestellt werden.
Diese Passwörter werden vom User erstellt, wenn man Glück hat und man kann das BIOS resetten (durch öffnen des Laptops und entfernen der Batterie) löscht sich das Passwort.
Bei vielen Laptops ist aber das BIOS-Passwort aber in einem Chip gespeichert, so das hier ein BIOS- Reset nicht hilft.
Probieren kannst Du es mit sogenannten "MASTERRPASSWÖRTERN", die von den Herstellern aber ungern veröffentlich werden, aber einen Versuch wert.
Also im Internet suchen ist hier die Devise.
Selbst wenn ein CMOS-Reset möglich/erfolgreich wäre.
(Naja, mit einem EEPROM-Brenner zu versuchen das UEFI neu zu flashen wäre natürlich möglich - aber nix, was Laien durchführen sollten!)
Es bestünde immer noch die Gefahr, dass der Rechner auch danach nicht funktioniert, weil er bestimmte - vom Hersteller-Standard abweichende - Einstellungen benötigt.