Biologie?
Hallo,
ich komme bei den Aufgabe b nicht weiter. Könnte mir jemand helfen?
Für ein Simulationsspiel der 3. Mendelschen Regel werden vier Münzen benötigt, zum Beispiel zwei ein Euro Münzen und zwei 0,50 € Münzen. Die Münzen werden jeweils aus niedriger Höhe auf den Tisch geworfen. Dabei soll die Zahl jeweils für ein dominantes Allem A beziehungsweise B und das Wappen der Münze für das rezessive Allel a beziehungsweise b stehen. Insgesamt werden 48 Würfe durchgeführt und die Ergebnisse nachfolgen du Muster notiert.
Beispiel siehe Bild.
b) Ermittle, in welchem Zahlenverhältnis die vier möglichen Phänotypen in eurem Spiel auftreten.Vergleiche diese Zahlenverhältnisse mit dem erwarten Zahlenverhältnis von neun zu drei zu drei zu eins begründe mögliche Abweichungen.
Ist der Lösungsansatz zu Aufgabe b so richtig?
1 Antwort
Ein fertiges Kombinationsquadrat für den dominant-rezessiven dihybriden Erbgang findest du sicher.
Sonst schnell selber machen:
AABB x aabb
F1 AaBb ....... F1 Gamente bilden und in das 16er Quadrat eintragen.
Ermittle die Häufigkeit der vier Genotypen, führe das Experiment durch und vergleiche.