Bin ich dadurch unmännlich?
Mir ist aufgefallen, das ich manche Lieder von Rihanna oder Lady Gaga gerne höre. Ich würde das natürlich in persona niemals zugeben, bin ich dadurch weniger ein Mann?
26 Stimmen
9 Antworten
Natürlich macht dich das nicht unmännlich. Ich z.B. mag die Musik der beiden überhaupt nicht und fühle mich dadurch (der Logik folgend) in keinster Weise in meiner Weiblichkeit angegriffen.
Männer und Frauen liegen bei den musikalischen Genrepräferenzen (gerade bei der Popmusik) ohnehin sehr eng beieinander, wie das Institut für Demoskopie Allensbach in 2022 herausgefunden hat.
Jemanden, aufgrund einer vermeintlichen Vorliebe, als unmännlich, weibisch oder sonst wie, zu betiteln, rührt außerdem von einem sehr engstirnigen Weltbild. Daher solltest du das auch nicht tun.
Wenn man sich vorwiegend nach Stereotypischen Verhalten orientiert bzw diese einem wichtig ist - ist es schon schlimm...
Dann gilt aber auch bspw
Pferde & reiten
Nägel lackieren nur für Frauen & Autos & Technik nur für Männer...
Mach das was du willst. Nur weil du etwas magst, dass Frauen auch mögen, heißt es nicht, daß du unmännlich bist. Sei du selbst !
Na klar…, aber nicht, weil Du deren Lieder hörst, sondern, weil Du nicht dazu stehst . Wenn Du den Gefallen an den Liedern als Schwäche siehst, dann ist wahr3 Stärke, seine Schwächen zuzugeben
Bin auch ein Kerl und höre beides.
Es ist nur Musik. Ob du jetzt Lady Gaga hörst oder Rihanna, dadurch wirst du nicht weniger männlich.
Gibt ja auch ein Grund, warum die meisten Liedern von beiden in den Charts gewesen sind - und sicher nicht nur, weil Frauen ihre Musik hören.