Bin ich arrogant oder einfach nur unrealistisch?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Arroganz scheidet fast aus.Denn sonst wärest Du Dir sicher,wärest überheblich

und was andere denken,wäre Dir nicht wichtig.

Mit dem Realismus,da scheinst Du klare ,zumindestens nachvollziehbare Vorstellungen und eine Selbsterkenntnis entwickelt zu haben.

Ohne Dich zu kennen,kann man dazu keine wirkliche Aussage treffen.

Interessant ist es,das Du schon so früh eine Berufung entwickelt hast.

Ich würde Dir den Rat geben,klein anzufangen,engagiere Dich an Deiner Schule,Schülersprecher etc.Denn das wirst Du nur,wenn Du den Balanceakt zwischen Deinen Vorstellungen ,und dem Anspruch der anderen schaffst.

Denn es wäre sonst gut möglich das Du ein einsamer Mahner, ein isolierter Philosoph wirst,deren Leben erst nach Deinem Tode gewürdigt wird.)


DamerSenju42 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:49

Das mit dem Schulsprecher ist in meiner Klasse etwas schwer geworden, da da einige nicht wirklich auf echte "Werte" setzten, sondern nur darauf, wie beliebt du in der Klasse bist. Um in unserer Klasse Beliebtheit zu erlangen, muss man mit der Allgemeinheit dinge tun, z.b. Fußballspielen(und gut darin sein). Aber wenn ich das mache, leidet die Zeit, die ich mit meinen wirklichen Freunden verbringe.

Wenn ich entweder Beliebtheit oder Freundschaft wähle, dann ist es mir lieber, ich pflege meine richtigen Freundschaften, als dass ich beliebt bin, aber dafür meine Freunde vernachlässigen muss.

2
DamerSenju42 
Fragesteller
 20.06.2022, 06:40
@Rutscherlebnis

Danke! Ich schreibe ziemlich viel, da ich die Dinge, die ich zu sagen habe, nicht jeden Menschen extra erzählen möchte (damit man meine Gedanken komplett versteht, muss ich mich nämlich auf einigen beispielen stützen). Deshalb bin ich (meines messtabes nach) ziemlich geübt darin

2

Also, lieber David,

erst mal meinen Respekt für Deine großartige und moralisch ehrliche Einstellung! Deine Intention sollte eigentlich die selbstverständliche Maxime eines jeden Menschen sein!

Allerdings, dafür berühmt und bekannt sein zu müssen, um quasi aller Welt das Gute, Schöne und Wahre darleben zu können - das ist ganz sicher nicht notwendig - ja, eigentlich sogar hinderlich.

Eine Sache, die aus dem Inneren heraus entwickelt und geboren wird, die wahrlich ganz individuell, von ganzem Herzen und von ganzer Seele kommt, muss sich zunächst in der unmittelbaren Umgebung, im unmittelbaren Lebensbereich voll entfalten können. Und je mehr Menschen Deine moralisch edlen Gedanken, Worte und Taten erleben und mit-erleben, desto sicherer und kontinuierlicher wird sich dies "herumsprechen" - und, wer weiß, tatsächlich einmal Deine Welt-Berühmtheit verwirklichen.

Und trotzdem: Hüte Dich davor, mit deinem echten(!) Gutmenschentum zu prahlen! Verhalte Dich so, dass Du in den anderen die Lust und die Freude entzündest, es Dir gleichtun zu wollen. Und: Erachte Deine Mitmenschen nicht als "Schüler" Dir gegenüber, denen Du zeigen möchtest, welches der gute und welches der falsche Weg ist; auch Du bist (noch) nicht vollkommen. Wisse, dass jemandes Fehler und Schwächen desto offenbarer werden, je mehr er vorgibt, der Bessere zu sein...


DamerSenju42 
Fragesteller
 20.06.2022, 06:37

Wie soll ich in anderen die Lust und Freude entzünden, es mir gleichzutun, wenn sie nicht wirklich wissen, was ich wirklich denke, bzw. Tue?

0
Geheymrath  20.06.2022, 09:01
@DamerSenju42

"An seinen Früchten erkennt man den Baum!" - Glaube an die Magie der Kräfte, die Deine positive Gesinnung ausstrahlt! Indem sie Deine guten Taten und Handlungen sehen und erleben, werden die Menschen unbewusst zur Nachahmung angeregt...

1

Das machst du gut. Es ist keineswegs arrogant. Die meisten Leute, die es wirklich zu etwas gebracht haben, hatten schon in der Kindheit "einen Traum". Sie haben dann darauhin gearbeitet, sind drangeblieben und haben es schließlich geschafft.

Vielleicht wirst du das eine oder das andere durch Erfahrung noch ein wenig anpassen. Aber das ist normal. Ich finde z.B. den Ausdruck "aufopfern" da nicht so gut. Opfert man sich auf, hat man selbst letztendlich keine Kraft mehr. Helfen und für andere etwas tun ist sehr wichtig. Aber es sollte immer auch Freude machen.

Bedenke, es gibt kein Versagen, es sei denn, du gibst auf :)

Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen. – Walt Disney

Viel Glück wünsche ich dir


DamerSenju42 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:28

Entschuldige, ich glaube ich habe das falsch formuliert. Ich meinte mit aufopferung, dass man das Wohl der anderen über das eigene Stellt. Ein Beispiel wäre es, wenn man spendet. Da gibt man einem Menschen Geld, der das Geld dringend braucht. Ob du das Geld jetzt auch bräuchtest oder nicht ist beim Spenden egal. Aber da du siehst, dass jemand anderes das Geld dringender braucht, als du, gibst du es ihm

0
Lilis  19.06.2022, 18:05
@DamerSenju42

Du scheinst ein sehr großes Herz zu haben und sehr mitfühlend zu sein. Alles Gute <3

0
DamerSenju42 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:17
@Lilis

Danke!

Naja, jeder, der logisch denkt, sollte das nachvollziehen können. Wenn jemand Geld dringender braucht als man selbst, hat das Geld für ihn mehr Wert als für dich.

Das bedeutet es hat an Wert gewonnen. - ist das nicht das Ziel von jeder Lebensform? Möglichst viel aus etwas herauszuholen? Deshalb bin ich auch großer Befürworter von sozialem Ausgleich - dann steigt der Wert nämlich quasi ins unermessliche

1
von dem die Menschen Notiz nehmen, als jemanden ansehen, der mit gutem Beispiel vorrangeht und vor allem, dass ich gute Werte, wie z.b. Loyalität, Hifsbereitschaft und Aufopferung für andere, neu entfache und verbreite(durch diese Vorbildfunktion).

machbar

Damit man das erreichen kann, muss man in irgendeiner Weise Bekanntheit erlangen.

nö, blödsinn, wieso das??

Ich persönlich habe mir deshalb als Ziel gesetzt, dass ich mir durch Verbesserung meiner strategischen und geistigen Fähigkeiten(und natürlich dementsprechender Taten) Gehör in der Welt verschaffe, sodass ich vielleicht einige Dinge zum besseren ändern kann

uff hoffen wir mal dass du nicht in wenigen jahren absolut die hoffnung verlierst

 (Alles genau zu erklären würde zu lange dauern) Ich glaube auch wirklich, dass ich eine kleine, aber realistische Chance habe, das zu schaffen(nach meinem jetzigen Stand schätze ich ca. 20-30%)

WOMIT willst du denn bekannt werden?

Jetzt komme ich zu meiner oben genannten Frage: bin ich Arrogant oder einfach nur unrealistisch? Oder denkt ihr wirklich, dass ich das vielleicht schaffe?

ich hab ehrlich gesagt keine ahnung was genau du vorhast, deshalb ist das sehr schwer einzuschätzen


DamerSenju42 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:32

Wenn einen keiner kennt, beschränkt sich die Anzahl der Leute, die man (in dem Fall im guten Sinne) beeinflussen kann, auf Familie, Freunde, etc. - Bekannte eben. Aber je mehr Menschen dich kennen, desto mehr können von deinen Taten inspiriert werden, sich selbst zu verbessern. Mit Idolen ist das nicht anders

0
Murphymurph  19.06.2022, 17:33
@DamerSenju42

das stimmt

aber ich weiß immer noch nicht welche art von bekanntheit du anstrebst :D Willst du "Sinnfluencer" werden oder wie? :D

1
DamerSenju42 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:40
@Murphymurph

Was meinst du mit "Art"? Mit was du bekannt wirst, ist doch mehr oder weniger egal, sofern du nicht gerade mit dem exakten Gegenteil von dem bekannt wirst, worauf du eigentlich anstrebst, oder?

0
Murphymurph  19.06.2022, 17:40
@DamerSenju42

ja klar aber du scheinst ja einen festen plan zu haben deshalb die frage? Willst du influencer werden, künstler, filmemacher, ...

0
DamerSenju42 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:25
@Murphymurph

Ich tendiere zu vielen Dingen. In den Dingen, die ich mag, bin ich auch recht gut.

Hier mal aufgezählt:

Philosoph, Animationskünstler, Mangaka(generell zeichnen), Militärstratege, Alles, was mit entwicklung zu tun hat, verfolge ich ebenfalls mit viel Leidenschaft; Designer, Humanbiologie, Physikalische extremfälle und faszinazionen

0
DamerSenju42 
Fragesteller
 19.06.2022, 18:29
@DamerSenju42

Und Psychologie.

Allerdings, wenn ich den, in der Fragestellung genannten Weg gehen will, werde ich wohl oder übel in Richtung Politik, Psychologie und in Extremfällen Militärstrategie gehen müssen

0
DamerSenju42 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:36

Und ja, ich hoffe auch, dass ich die Hoffnung nicht verlieren werde. Ohne irgendeine Hilfe oder Unterstützung(egal ob Verbal oder Aktiv), wird das extrem schwer werden

0

Na klar kannst du das schaffen, wenn du daran hast arbeitest! Du darfst aber nicht vergessen, dass du jederzeit Kritik von anderen annehmen können musst und diese auch umsetzen können musst. Sonst wird das nichts mit beliebt und Vorbild. Trotzdem darfst du dich aber auch nicht durch zu viel Kritik von deinem Weg und Ziel abbringen lassen. Es ist eine ziemlicher Balance-Akt.

Viel Glück


DamerSenju42 
Fragesteller
 19.06.2022, 17:07

Ich bin bereits auf YouTube Aktiv, um das zu trainieren. Bis jetzt hat mir niemand eine Kritik geben können, die ich nicht bereits wusste, oder Hand und Fuß hatte. Dementsprechend bin ich mit mir selbst bereits im reinen, wenn eben diese Kritik kommt

1