Es gibt diverse Lebensmittel, die den Stuhl nahezu schwarz, grün-, blau- oder rötlichschwarz einfärben: Heidelbeeren, Brombeeren, Rote Bete, frischer Spinat, dunkelgrüner Kohl, Blutwürste, stark dunkel gefärbte Speisen, Sirupe oder Getränke... -

Behalte auf jeden Fall einen kühlen Kopf und überblicke erst mal detailliert Deine Speisenfolge, möglichst genau - und am besten vom vorletzten Tag an! Die akute Dünnflüssigkeit kann durchaus auch auf übermäßigen Konsum von künstlichen Süßstoffen zurückzuführen sein... -

Sofern Du Dich ansonsten normal gesund und wohl fühlst, besteht kein wirklicher Grund zur Aufregung. Solltest Du auf Deinem Speisenzettel tatsächlich auf einen der oben erwähnten "Übeltäter" stoßen, dann setze ihn abrupt ab und beobachte Deinen Stuhl der Folgetage. Erst wenn sich nichts deutlich ändert, kannst Du immer noch D-/einen Haus/-Arzt aufsuchen, ihm Deine Geschichte erzählen und ihm damit die Suche nach der für Dich effizientesten Maßnahme vereinfachen und beschleunigen. -

Alles Gute!

...zur Antwort

Grammatikalisch und stilistisch einwandfrei.

Allerdings, den potenziellen neuen Arbeitgeber würde es mehr beeindrucken, ihn um etwas zu bitten anstatt in ihm den Endruck zu erwecken, Du wärest mit dem, was für Deine sichere Anstellung nachzuliefern notwendig oder wünschenswert sein könnte, überfordert: "...Falls erforderlich, kann ich Ihnen...zur Verfügung stellen..." Das wird u.U. zugespitzt so aufgefasst werden wie: Wenn Sie unbedingt wollen, werde ich natürlich nachliefern...!

Besser wäre: "Fehlen Ihnen noch diverse Unterlagen? - Bitte teilen Sie es mir gerne mit!" - Da ist eine Auflistung der benötigten Papiere überflüssig, denn es wird in einer Zeile nach allem nachgefragt - und der neue Arbeitgeber könnte sich auf einen pragmatisch-praktisch agierenden und entschlossenen - und dabei freimütig-offenen Mitarbeiter freuen...

...zur Antwort

Technische Berufe liegen eben - natürlicherweise - im Interessens-, Vermögens- und Eignungsbereich mehr den Männern; logisches, berechnend-kalkulierendes und mechanistisch-pragmatisches Denken entspricht wesentlich dem männlichen Prinzip. Genauso in der Wirtschaft, in der Politik. Und es entspricht in der Regel diesem Prinzip, dass männliche Chefs männliche Mitarbeiter gewissen Frauengruppen gegenüber vorziehen, weil sie bei ihrer Auswahl realistische ungünstige Faktoren miteinbeziehen müssen, die sie bei Männern nicht zu berücksichtigen brauchen: (Nicht einkalkulierbare) Schwangerschaften sowie Mutterschaft und damit verbundene häusliche Angelegenheiten... -

In Zeiten erheblichen Mangels auch an halbwegs professionellen Arbeitern müssen jene Faktoren besonders kritisch ins Auge gefasst werden. Und wenn ein Arbeitgeber notgedrungen auf die genannte Frauengruppe zurückgreifen muss, wird man, wenn er diese finanziell hintanstellt, vollstes Verständnis dafür haben - Leistung und Eignung hin oder her...

...zur Antwort

An Papier, lieber Tobias, mangelt es uns glücklicherweise zur Zeit nicht. Trotzdem ist Papier eine der effektivsten Alternativen zu Kunststoff.

Für einen wirklich nachhaltigen Natur- und Umweltschutz sind aber Trinkröhrchen aus Bambus, Glas oder Metall die idealste Lösung. Sie sind wiederverwendbar, nach üblicher Reinigung stets hygienisch sauber und bleiben mindestens eine ganze Generation lang gut erhalten.

Von den genannten Materialien hat Bambus den Vorzug, dass sich die Trinkröhrchen in heißen Getränken nicht erhitzen und auch in sehr kalten an den Lippen mundwarm bleiben...

Die Glas-Trinkröhrchen nehmen die Temperatur der Getränke schon deutlich an, sind aber hitze- und kältebeständig - und natürlich auch zerbrechlich. Da muss man demgemäß große Sorgfalt walten lassen, denn von feinen Absplitterungen an den Enden können sich jederzeit kleinste Teilchen lösen und in die Getränke oder gar in den Mund geraten. Deshalb sollten alle Glashalme mit noch so geringfügigen Bruchstellen sofort entsorgt und ersetzt werden...

Die Trinkhalme aus Metall sehen gediegen und edel aus, sie nehmen aber auch sofort die Temperaturen der Flüssigkeiten an - was bei sehr heißen Getränken durchaus unangenehm sein kann... -

Im Internet findest Du eine Fülle von entsprechenden Angeboten, in zahlreichen Farb- und Gestaltungsvariationen!

...zur Antwort

Wenn Deine Eltern, wie Du sagst, zur Zeit etwas "komisch" sind, muss das nicht unbedingt mit ihrem Sexleben zusammenhängen. Vielleicht liegen sie untereinander in einem Streit über irgend eine spezielle andere Sache...

Ansonsten: Warum fragst Du sie nicht einfach? Wenn Euer Verhältnis zueinander freundschaftlich vertraut und aufrichtig ist, werden Deine Eltern Deine jugendliche Neugier ganz sicher verstehen, sich vielleicht sogar darüber freuen, dass Du Dir Gedanken über ihr intimes Zusammensein machst - jener Art Zusammensein, bei dem sie ja auch Dich in leidenschaftlich liebevoller Verbundenheit auf die Welt und in ihr Leben gerufen haben...!

...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall ein klassischer Riesenschirmling oder "Parasol" - Macrolepiota procera: Alle hier augenscheinlichen Merkmale passen, auch die angegebene Höhe stimmt, der Stiel ist bis zum Ring hinauf ebenmäßig dunkel genattert und unten keulig verdickt. - Soeben steigt mir sein aparter nussig-würziger Duft in die Nase... -

In Mitteleuropa gibt es mehrere Riesenschirmlingsarten, die auch für geübte Laien gut voneinander unterscheidbar sind. Alle hierzulande anzutreffenden Arten der Procera-Sektion sind bedenkenlos essbar, die meisten davon wohlschmeckende Speisepilze. Der echte "Parasol" aber ist der edelste von allen - und glücklicherweise auch der am häufigsten anzutreffende Riesenschirmling auf deutschen Wiesen. -

Meinen Glückwunsch zu diesem herrlichen Fund!

...zur Antwort
  1. Wenn der Islam eine authentische, eine gott-gegebene Religion ist, kann er nicht eine Sache als sündig und tugendhaft zugleich einstufen.
  2. Entweder der Mann versteht den Islam nicht - oder seine Auffassung von Sündhaftigkeit bedarf einer gründlichen Überprüfung.

Im Übrigen sollte man bedenken, dass der Islam mehre Reformen durchgemacht hat, dieser sich also in Teilen ihrer Maximen inhaltlich immer wieder verändert hat.

Wir dürfen nicht eben annehmen, dass Gott in den selben Launen befangen ist wie der Mensch und seine Ansichten immer wieder abwägt oder nach Gutdünken mal die eine oder andere Regel oder Gesetzmäßigkeit manipuliert.

Jede Reform - sei sie gerechtfertigt oder nicht - ist grundsätzlich mit sozial-politischen Absichten verbunden und weniger mit solchen, die unmittelbar das Wohl des Volkes, geschweige denn moralische Integrität im Auge hat. Und damit ist freilich jeglicher willkürlichen Spekulation Raum gegeben, dasjenige, was man moment als die echte islamische Lehre propagiert, als unfehlbar authentisch und "wahr" hinzustellen - oder von anderer Seite her - absichtlich oder nicht - schlichtweg als missverstanden abzutun...

...zur Antwort

Wohl eine versicherungsrechtliche Frage...

Natürlich sollte es im Interesse eines jeden Australien-Touristen und -Urlaubers liegen, sich Kenntnisse über die teilweise sehr spezifische Tier- und Pflanzenwelt des exotischen Kontinents anzueignen, also auch jener, deren Ziel die australische Wildnis nicht ist. Man muss auch in den belebten Ortschaften und Städten immer mit einer unerwarteten Begegnung etwa mit einer gefährlich giftigen Schlange oder Spinne rechnen, deren sich dorthin manche Exemplare zuweilen verirren. Denn geschieht einmal ein Missgeschick, können Versicherungsvertreter, indem sie auf die Eigenverantwortlichkeit der Australien-Reisenden hinweisen, ihre Beteiligung mit Recht ablehnen...

Anders wiederum wäre die Sachlage, wenn es sich um nur Durchreisende, nur wenige Tage in Australien sich Aufhaltende oder um Aufenthalte handelt, mit denen eine Person nicht rechnen konnte und dadurch unverschuldet in die dramatische Situation gelangte...

...zur Antwort

Nicht Jesus wird wieder erscheinen; er ist als Mensch am Kreuz gestorben.

Der Christus ist bereits wieder erschienen, aber nicht in einem physischen Körper wie etwa im Leib des sterblichen Menschen Jesus, sondern in ätherischer Gestalt. Er kann von immer mehr Menschen hellsichtig wahrgenommen werden, und zwar genau in der Weise, wie ihn der Grabesengel angekündtigt hat: "In den Wolken des Himmels", also in der niedrigsten Region der Erdatmosphäre - aber keinesfalls wiederum auf der Erde.

Der ätherische Christus ist selber zu einem erhabenen Engel-Wesen aufgestiegen, und wo er sich offenbart, ist er in seiner golden leuchtenden Aura von unzähligen anderen Engel-Wesen umgeben. Deren Anzahl kann nur symbolisch/metaphorisch angedeutet werden, im Grunde sind sie nicht mathematisch fixierbar.

...zur Antwort
Ich mag Sauerkrautsaft

Eines meiner Heilkräuter-Rezeptbücher empfiehlt, bei Diabetes II vor den Mahlzeiten etwas Sauerkrautsaft oder rohes(!) Sauerkraut zu den Hauptmahlzeiten einzunehmen... -

Man weiß heute, dass milchsauer Vergorenes der krankhaft müde gewordenen oder geschundenen Bauchspeicheldrüse wieder aufhelfen kann... -

Also: Schaden kann und wird der mäßige Genuss von Sauerkrautsaft ganz sicher nicht...

...zur Antwort

Ob bei der links-grün-versifften Bagage von der Regierungsbank bis zur verdreckten Fernsehcouch eines wohlstandsverwöhnten linksradikalen Arbeitsscheuen etwas volksverhetzerisch oder sonst etwas ist oder nicht, spielt letztlich gar keine Rolle mehr; die können und dürfen sich mittlerweile ungestraft alles erlauben...

...zur Antwort

Die AfD kann in der Vergangenheit und bis zum heutigen Tag nichts Gutes bewirkt haben, da sie ohne jegliche Regierungsbeteiligung bis zum heutigen Tag handlungsunfähig ist und von den Altparteien mit aller Macht handlungsunfähig gehalten wird.

All das ungeheuerliche Chaos, das sich hierzulande politisch abspielt und unser einst vertrautes und in aller Welt hochgeschätztes Deutschland geradewegs in einen tödlichen Abgrund stürzt, sind die "guten" Taten und deren "segensreichen" Folgen der Regierungen Merkel und Scholz. Die AfD hat hiermit nicht das allergeringste zu tun.

...zur Antwort

Er wird wohl keine Strafe bekommen - zumindest nicht eine solche, dir für ihn halbwegs angebracht wäre...

Angeblich fiel er eine Woche(!) nach dem Mord aufgrund seines Zustandes ins Koma. Man ihn wohl demnächst für "tot" oder für "geisteskrank" etc. erklären und als nicht verhandlungsfähig einstufen - kurzum: Man wird ihn ungeschoren davonkommen lassen und wie auch immer außer Reichweite schaffen...

Sollte er per ministerialem Beschluss "seinen schweren Verletzungen erlegen" und infolgedessen sterben/gestorben werden, könnte man den mutigen Polizisten, der ihn außer Gefecht setzte, möglicherweise des Totschlags beschuldigen... -

Ja, so geht "erfolgreiche Integration" bei Links-Grün!

...zur Antwort