Bin ich Aromantisch?


02.11.2024, 03:52

Mit Gefühle meine ich die Anzeichen wie rote werden angespannt und etc kann immer mit den normal reden

tippsforqueers  02.11.2024, 08:25

Hast du denn ein Bedürfnis nach romantischen Dingen wie Küssen, einer Beziehung etc oder willst du diese lieber nicht?

Finnna 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 14:11

Habe kein richtiges Verlangen nur die Vorstellung kommt wahrscheinlich weil ich große Verlust Ängste habe und so damit um gehe das die länger mot mir befreundet bleiben werden

5 Antworten

Hallo Finnna,

Aromatisch ist wie gesagt ein Spektrum [...]

nein, das ist Aromantik nicht. Ein "aromantisches Spektrum" gibt es genauso wenig wie ein "asexuelles Spektrum". Ein Begriff mit dem Präfix a- bezeichnet immer die völlige Abwesenheit von etwas. Für ein Spektrum ist da kein Raum.

Aromantik bedeutet, dass man niemals, gegenüber nichts und niemandem romantische Gefühle bzw. romantische Anziehung wahrnimmt. Auch nicht "bis sich eine emotionale Verbindung zu ihr entwickelt hat" oder "nur manchmal oder nur unter bestimmten Umständen", sondern nie. Das heißt, genauso wie Asexuelle aufgrund des Nichtangezogenfühlens sexuellen Beziehungen nichts abgewinnen können, so können aromantisch empfindende Menschen mit romantischen Beziehungen nichts anfangen, eben weil sie wegen der Unfähigkeit, romantische Anziehung zu verspüren, kein Bedürfnis danach wahrnehmen. Die Gefühle für jemanden oder etwas nehmen bei Aromantikern einfach keine romantischen Ausmaße an. Nur das ist Aromantik; was darüber hinaus geht, hat mit dieser genau genommen nichts mehr zu tun.

Haben die Vorstellungen einer Beziehung mit jemand anderem bei Dir also noch niemals die romantische Ebene erreicht, dann ist es doch ziemlich wahrscheinlich, dass Du aromantisch bist.

Wobei es aber auch sehr auf Dein Alter ankommt, das ich nicht kenne. Befindest Du Dich noch im Pubertätsalter (ca. 11 bis 18 Jahre), dann solltest Du erst abwarten, wie sich die Dinge bei Dir noch entwickeln, ehe Du Dich schon in eine Schublade wie aromantisch steckst. Denn gerade bezüglich Liebe und Sexualität sind Menschen nun mal unterschiedlich schnell am Zug; das heißt, mit 17 oder 18 Jahren noch keine Liebesbeziehung gehabt zu haben, ist genauso in Ordnung und normal wie mit 14 Jahren schon zwei oder drei romantische Partnerschaften hinter sich zu haben. Deswegen muss man noch längst nicht direkt aromantisch sein.

Liebe Grüße,

Matsi.

Ich denke das würde eher heißen, dass du einfach noch keine Person kennengelernt hast, in die du dich wirklich verliebt hast. Ich denke das kommt vor. Vielleicht hast du aber auch persönliche Probleme die dich irgendwie davon abhalten; aber ich bin kein Psychologe.

Manche Leute sagen ja, dass man erst bereit ist, jemand anderen zu lieben, wenn man sich selbst lieben kann. Ich denke da ist schon was dran, jedenfalls war es bei mir so.

Außerdem reagiert nicht jeder Mensch 100% gleich und äußert seine Gefühle auf die selbe Art. Manche Menschen werden einfach nicht rot oder angespannt.

Grübel einfach nicht zu viel darüber nach, das führt eigentlich nie zu einem positiven Ergebnis.

hallo,

also wäre es auf jeden fall eine liebes freundschaft.

denn partnerschaft ist ja = beziehung mit einer bestimmten person.

also es würde auf jeden fall eine freundschaft liebe.

freue mich auf dein feedback

Ich würde sagen, das ist eher eine Grenzlinie zu Aromantik. Aromantisch ist man ja, wenn man einfach generell nie romantische Gedanken hat.

Dennoch, manchmal denkt man auch..vielleicht bin ich ja noch nicht bereit für den richtigen Partner? Es gibt ja die Theorie das der erste richtige Crush viel später kommt. Vllt befindest du dich ja nur im Wartezimmer?

Kann gut sein dass du unter das Aromatische Spektrum fällst.

Da gibt es ja mehr als nur eine romantik.

Zum Beispiel:

Demoromantisch:

Demiromantik ist eine Form der sexuellen Orientierung, die sich durch eine verzögerte romantische Anziehung kennzeichnet. Wenn jemand demiromantisch ist, erfährt er keine typische romantische Anziehung zu einer anderen Person, bis sich eine emotionale Verbindung zu ihr entwickelt hat.

Grayromantik:

Grayromantik ist eine romantische Orientierung. Als grayromantisch können sich Menschen auf dem aromantischen Spektrum bezeichnen, die also nur manchmal oder nur unter bestimmten Umständen romantische Anziehung zu anderen Menschen verspüren.

Aromatisch ist wie gesagt ein Spektrum, wie du was und wie stark empfindst weißt nur du. Aber kann gut sein, dass es in die Richtung geht.