Bilde Formenketten Latein?
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Ich weiß nicht genau wie man folgende Formenketten mit zwei Wörtern bildet? Formenkette mit Ablativ, Plural Genitiv Singular Akkusativ Dativ Plural Nominativ
z.B. amicitia indonea oder vir profugus
Wäre super wenn mir kurz jemand helfen könnte :)))
3 Antworten
In diesem Fall musst du die KNG-Kongruenz beachten. Das heißt, dass das Adjektiv im gleichen Fall, Zahl und Geschlecht wie das Substantiv stehen muss. Hier die Lösungen:
1. amicitia idonea (weiblich, a-Deklination)
Singular Plural
Nom.: amicitia idonea <-> amicitiae idoneae
Gen.: amicitiae idoneae <-> -arum -arum
Dat.: amicitiae idoneae <-> -is -is
Akk.: amicitiam idoneam <-> -as -as
Abl.: amicitia idonea <-> -is -is
2. vir profugus (männlich, o-Deklination)
Singular Plural
Nom.: vir profugus <-> viri profugi
Gen.: viri profugi <-> virorum profugorum
Dat.: viro profugo <-> -is -is
Akk.: virum profugum <-> -os -os
Abl.: viro profugo <-> -is -is
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!! :)
Start amicitia idonea wohl besser so: geeignete Freundschaft
Ablativ amicitia idonea
Plural amicitiis idoniis
Genitiv amicitiarum idonearum
Singular amicitiae idoneae
Akkusativ amicitiam idoneam
Dativ amicitiae idoneae
Plural amicitiis idoniis
Nominativ amicitiae idoneae
Start vir profugus (langweilig: auch identische Endungen!)
Ablativ viro profugo
Plural viris profugis
Genitiv virorum profugorum
Singular viri profugi
Akkusativ virum profugum
...
die letzten Glieder der Kette kannst du bestimmt alleine herstellen.
Sollen denn die Wortformen der einzelnen Kettenglieder kongruent sei, also jeweils den gleichen Kasus, Numerus und Genus haben (wie in deinem Beispiel) oder geht es darum, eine vorgegebene Formenkette zu bilden?