Bewerte Molotows Haltung zum Marshallplan. Beurteile seine Argumente und vergleiche sie mit Marshalls Argumenten?
2 Antworten
Möchtest du, dass ich deinen Aufsatz für Dich schreibe? Kein Problem, wie lang soll er sein?
- Der Graben zwischen den Machtblöcken wurde dadurch tiefer, denn
- die Sowjetunion hatte im 2. Weltkrieg auf ihre eigenen Territorium so starke Zerstörungen erlitten, dass sie, selbst wenn sie es gewollt hätte, einen vergleichbaren Plan von Krediten zur Förderung von Wiederaufbau und Wirtschaft in der Sowjetisch besetzten Zone gar nicht hätte umsetzen können
- die Sowjets werteten den Marschall-Plan als einseitig und provokativ
- Molotov stellte dem Marschallplan seinen eigenen Wirtschaftsplan gegenüber, den Molotow-Plan – Wikipedia
"Im Juli 1947 stellte Molotow ein Hilfsprogramm für die im sowjetischen Einflussbereich befindlichen Staaten Mittel- und Osteuropas vor, um die Einbeziehung dieser Staaten in den amerikanischen Marshallplan zu verhindern. In weiterer Folge entstanden daraus der Kominform und der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW).
Deutschland-PlanMolotow präsentierte der vom 25. Januar bis 18. Februar 1954 tagenden Berliner Außenministerkonferenz seinen Plan mit den sowjetischen Forderungen für eine Wiedervereinigung Deutschlands. Molotows Deutschland-Plan war eine Erwiderung auf den von der Sowjetunion abgelehnten Eden-Plan und stand in der Tradition der Stalin-Noten.
Molotows Plan sah Folgendes vor:
- Ausarbeitung eines Friedensvertrages mit Vertretern der DDR und der Bundesrepublik
- Bildung einer gesamtdeutschen Regierung, gewählt von den Parlamenten der beiden deutschen Staaten (Bundesrepublik Deutschland und DDR), Beteiligung demokratischer Organisationen
- Vorbereitung und Durchführung von Wahlen in Gesamtdeutschland
- Regierung soll sich an einen Aufgabenkatalog halten (z. B. Wahrung der Neutralität)
- Beide Regierungen sollen sich mit Verfahrensfragen zur Bildung einer gesamtdeutschen Regierung beschäftigen.
Die deutschlandpolitischen Ziele Molotows waren die Wahrung der sozialistischen Strukturen Ostdeutschlands sowie ein die Neutralität wahrendes Gesamtdeutschland und damit ein Abbau der Westintegration der Bundesrepublik."
So lang wie du möchte
also halbe seite ist gut