Bewerbung als Aushilfe in einem Modegeschäft. Was soll ich schreiben?
Ich habe schon mal etwas formuliert, aber ich bin mir nicht so sicher, ob ich alles habe oder ob etwas wichtiges fehlt (Wenn ja, was?) Oder ob manche Sätze noch verbesserungswürdig sind.
Bewerbung um eine Stelle als Aushilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich interessiere mich für eine Stelle als Aushilfskraft in Ihrer Takko Filiale, da ich auch privat viel Zeit mit Mode verbringe und mich auf diesem Gebiet sehr gut auskenne.
Zur Zeit besuche ich den elften Jahrgang der Friedensschule in Münster und werde sie voraussichtlich 2013 mit dem Abitur verlassen.
In mir finden sie eine zuverlässige Aushilfe, die Spaß am Umgang mit Menschen und Freude an fordernden Tätigkeiten hat. Zu meinen Stärken zähle ich meine Fähigkeit, auch unter Zeitdruck und bei hohem Arbeitsaufkommen konzentriert und zielorientiert zu arbeiten. Eine offene und freundliche Art der Kommunikation ist für mich von besonderer Bedeutung. Außerdem verfüge ich über sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch.
Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen,
Name
5 Antworten
Super, jetzt noch einen Lebenslauf dazu und dann ab in den Briefkasten.
Die sind dann selbst schuld wenn die dich nicht nehmen.
Ach so, vielleicht wäre noch ganz interessant zu wissen wie alt du bist. Das bei Schülern manchmal nicht ganz unerheblich.
Viel Erfolg.
Stimmt auch wieder. Ist bei Bewerbern aber auch in der Bewerbung nicht verkehrt.
ist gut geschrieben,was nicht schlecht wäre wenn du noch den namen des geschäftsführers hättest das du den dan direkt achschreibst anstatt "damen u herren" aba geht auch so ;)
ist doch du hast nur den anhang vergessen und oben deine adresse und die der firma......
Schön, wenn man auch mal schreiben darf, dass es ein gutes Bewerbungsanschreiben ist, das du da verfasst hast.
Ich würde, als kleine Anregung, vermutlich den Teilsatz mit deinem "privaten Interesse für Mode...bis sehr gut auskenne" weglassen.
Und du solltest die Anrede personifizieren. Den Personalchef oder Verantwortlichen in der Filiale bekommst du sicher raus.
An manchen Stellen klingt es etwas lustig z.B. "In mir finden Sie eine zuverlässige Aushilfe". Anstattdessen hab ich auf www.designlebenslauf.de/ folgende Alternative gefunden: "Mit Fachwissen und sozialer Kompetenz unterstütze ich Sie zuverlässig und systematisch bei allen anfallenden Aufgaben im Verkauf, in der Warenannahme und Warenpräsentation."
das werden sie ja anhand des lebenslaufes sehen ;)