Bettgestell stabiler machen?
Ich kriege demnächst ein gebrauchtes Bettgestell aus Holz. Ich würde aber gerne einfach nur für mein Gefühl ein paar Holzbalken mehr unter das Gestell anbringen. Zu meiner Frage: kann ich die Holzbalken einfach irgendwo nach Gefühl (wo es am ehesten belastet wird) anbringen oder muss ich dabei irgendwie die Statik beachten?
Danke im voraus, falls einer die Antwort kennt:)
2 Antworten
Du kannst Holzblöcke unter die vorhandenen Balken klemmen. Sozusagen als zusätzliche Füße. Überall, wo lange Balken "durchhängen" könnten, besonders an den Seitenwänden und ggf. in der Mitte, falls es ein Doppelbett ist.
Kommt drauf an.
Ich würde ja erst mal ausprobieren, ob das wirklich nötig ist. Bisher ist nur ein einziges Bett unter mir zusammen gebrochen, ein Billigteil aus Kiefer von Ikea. Dagegen hab ich es bei einer deutlich hochwertigeren Konstruktion schon erlebt, dass sich die Seitenwangen so weit aufgeweitet haben, dass das Lattenrost rausgerutscht ist. Und das ließ sich nur durch Anbringen zusätzlicher Querspangen zwischen den Längsträgern beheben.