Bett quietscht, was dagegen tun?
Hey Leute. Ich habe seit Weihnachten ein neues Bett aus Walnussholz. Mein Lattenrost hat Holzstangen und sie sind in Gummidingern ( :D ) drin, das Kopfende ist hoch und runter verstellbar. Seit Samstag quietscht es. Ich habe mich nur drauf gesetzt und hingelegt. Bin nie drauf gesprungen oder so :D So auf einmal quietscht es. Kann mir vielleicht jemand sagen, warum es quietscht? und... Was kann man dagegen tun? Würde mich auf eine Antwort freuen, danke.
5 Antworten
Man muss herausfinden wo genau es quietscht. Oft liegt es an den Beschägen zwischen Bettseiten und Häuptern. Wenn das Spiel sich nicht beseitigen lässt, dann Stoffstreifen auf die Metallbeschläge ( Filz o. Ä ) Wie schon geraten an offensichtlichen Reibstellen Seife oder konsistentes ( festes, hartes ) Fett auftragen oder eben auch Stoffstreifen. Wenn man die genaue Stelle nicht findet hilft nur großflächiges "Dämmen" mit Stoffstreifen zwischen den verschiedenen Bauteilen.
Hallo MiMiCHELLE21
Butter geht auch oder Margarine. Mache ich immer, wenn Türen in den Angeln quietschen. Hält sehr lange vor.
Gruß tommy59
Dort wo Holz auf Holz trifft, könntest Du kleine Filzplatten zwischen kleben. Dann dürfte das Problem behoben sein! Es gibt diese Filzplatten, in allen Größen, in jedem Baumarkt und die sind selbstklebend.
Manchmal reicht es schon, wenn man die Auflagefläche des Lattenrostes auf dem Bettrahmen, auf diese Weise behandelt.
Gute Gelingen und quietschfreie Träume...;-)
Ich habe eine einfache und relativ günstige Lösung gefunden.
Sie müssen zwei Zurrgurte mit Ratsche von je 6 m Länge nehmen. Binden Sie dann die Füße durch Kreuzen zusammen, d. h. den linken Fuß am Kopfende des Bettes mit dem rechten Fuß am Fußende des Bettes. Und machen Sie das Gleiche auf der anderen Seite. Es funktioniert! Kein Ton... endlich...
ölen? oder mit talkumpuder einreiben.
ich denke es sind die schaniere wo man das kopfende hochstellen kann, das hatt ich auch als das lattenrost neu war.
Butter oder Margerine können ranzig werden, dann ist zwar das Quietschen weg aber es riecht unangenehm...:-/
Für Türangeln nehme ich Graphitstaub (weicher Bleistift) oder ein Silikonöl (Aldi hat dieses Öl, jedes Jahr im Angebot) - das kriecht in jede Ritze...;-)
Wenn Holz quietscht, hilft sowas aber nicht. Da kann man nur die Flächen voneinander trennen!