Betrug pvz?

4 Antworten

Ähnliche Situation bei mir.

Es ist gut, dass du bereits eine E-Mail geschrieben hast, um klarzustellen, dass du das Abo nicht abgeschlossen hast. Leider kommen solche Situationen bei Abofallen oder ungewollten Vertragsabschlüssen häufiger vor. Hier ein paar wichtige Schritte, die du unternehmen kannst:

1. Widerspruch einlegen

Schreibe einen offiziellen Widerspruch per E-Mail oder Einschreiben. Nutze dafür einen klar formulierten Text, der deutlich macht, dass du den Vertrag nicht abgeschlossen hast und die Forderung zurückweist. Du kannst dich an folgendem Beispiel orientieren:

Betreff: Widerspruch gegen Zahlungsaufforderung und Kündigung (Kundennummer: [Falls vorhanden])

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerspreche ich Ihrer Zahlungsaufforderung vom [Datum] in Höhe von 172 Euro. Ich stelle klar, dass ich keinen Vertrag mit Ihrem Unternehmen abgeschlossen habe und weise die Forderung vollständig zurück.

Die von Ihnen vorgelegten Unterlagen beweisen nicht, dass ich den angeblichen Vertrag abgeschlossen habe. Zudem besitze ich kein eigenes Bankkonto, was eine Abbuchung oder Zahlung meinerseits unmöglich macht.

Ich fordere Sie daher auf, mir innerhalb von 14 Tagen schriftlich zu bestätigen, dass keine weiteren Forderungen gegen mich erhoben werden. Sollten Sie weiterhin Forderungen stellen, behalte ich mir vor, rechtliche Schritte einzuleiten und den Verbraucherschutz sowie die zuständige Datenschutzbehörde zu informieren.

Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieses Schreibens und den Abschluss der Angelegenheit schriftlich.

Mit freundlichen Grüßen

[Dein Name]

2. Verbraucherschutz kontaktieren

Wenn PVZ weiterhin auf die Forderung besteht, kontaktiere eine Verbraucherschutzorganisation wie die Verbraucherzentrale. Diese Organisationen haben Erfahrung mit ähnlichen Fällen und können dich beraten oder ein Schreiben aufsetzen.

4. Keine Zahlung leisten

Leiste keine Zahlung, solange nicht eindeutig bewiesen wurde, dass ein rechtsgültiger Vertrag vorliegt. Oft setzen Firmen auf Drohungen, um Verbraucher zur Zahlung zu bewegen, obwohl kein Vertrag besteht.

5. Beweise sammeln

Bewahre alle Unterlagen, Briefe und E-Mails gut auf. Dokumentiere, was du unternommen hast, falls es zu weiteren Schritten kommt.

Fazit:

Du hast gute Argumente: kein Konto, keine Erinnerung, und die Unbekanntheit der Webseite. Mit einem klaren, sachlichen Widerspruch solltest du dich gut wehren können. Lass dich nicht einschüchtern wenn die Forderung unrechtmäßig ist, hast du nichts zu befürchten.

Ich kann dir nur sagen das ich mithilfe von ChatGBT eine auf meinen Fall eine Mail geschrieben habe mit dem Argument dass ich unter 16 bin und somit ein Vertrag auch mit der Einwilligung meiner Eltern nicht abschließen darf. Unter 18 darfst du ohne die Eineilligung deiner Eltern kein Vertrag abschließen.

Hey, was für ein Zufall! Ich habe selber heute eine Email bekommen von der PVZ, wo Etwas von einem Abo drin steht. Ich habe sofort den Kundenservice angerufen und die Sache geklärt. War sehr einfach und unproblematisch. Die Mitarbeiterin konnte mir sogar sagen, woher die meine Daten bekommen haben. Hier die Telefonnummer :

+49 451490660. Bitte ruf dort sofort an und kläre es. Das klappt bestimmt auch bei dir! 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viel erlebt, dazu gelernt, bin an vielen Themen g

ich selber besitze überhaupt kein Konto

Das ist für den Abschluss eines Abos auch nicht zwingend erforderlich.

Kopie geschickt wann und wo ich das abo bestätigt habe

Das würde ja dafür sprechen, dass du das Abo abgeschlossen hast. Hast du dafür eine Erklärung?

email geschrieben das ich kündige

Wenn du nichts abgeschlossen hast, brauchst du auch nichts zu kündigen. Und wenn, dann stellt sich die Frage nach der Kündigungsfrist.

Bist du eigentlich minderjährig? Dann kannst du ohne elterliche Zustimmung eh kein Abo abschließen. Sag dem Laden, dass diese Zustimmung nicht erteilt wird und sie sich den angeblichen Vertrag deshalb ans Knie nageln können.


Furkan03031907 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 18:04

Hey das Problem ist, ich hab wirklich überhaupt keine Ahnung ob ich wirklich dieses Abo gemacht habe, ich meine nicht, weil sie haben mir die Seite gesagt wo ich dies gemacht haben soll, und ich war noch nie in meinem Leben auf so einer Seite. Aber da die mir dies unterstellen macht es mich nicht ganz unruhig. Bin volljährig

Hallo Furkan03031907!

Wenn du wirklich nicht weißt, was das sein soll, (und ich glaube dir natürlich), dann kann das nur Betrug sein. Du kennst ja bestimmt diese random Abzock-Nachrichten, die man in Messenger Apps manchmal bekommt. Ganz bestimmt soll das hier auch Betrug sein. Kannst du mir vielleicht dieses Brief zeigen? Du solltest nachschauen, ob diese Seite auch wirklich seriös ist.

das ich ein Betrag im Höhe von 172 Euro zahlen muss

Kein Abo ist so teuer..

besitze überhaupt kein Konto

Dann kann es auch nicht sein dass du ein Abo hast.

eine email geschrieben das ich kündige

Wieso..? Wenn du ihnen so etwas schreibst, dann spricht das auch dafür, dass du diesen Abo hattest.

Kannst du mir noch bitte sagen, wie alt du bist?

LG Azkatz🌌

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung