Betrieb von Radio mit Netzteil wenn Batterie noch drin?
Ich habe mir ein recht kleines neues Digitalradio von Philips (DAB + UKW, Modell AE9011/02) gekauft und möchte es abwechselnd stationär bei mir in der Wohnung (Wohnzimmer) und "mobil" (z.B. auf dem Balkon etc.) betreiben. Für den mobilen Gebrauch bleibt nur die Möglichkeit, es mit Batteribetrieb zu nutzen. Im Wohnzimmer aber möchte ich den Netzstecker nutzen. Schadet es dem Gerät, wenn ich das Radio mit dem Netzstecker in die Wand stecke und die Batterien noch drin sind? Es wäre umständlich, die Batterien immer raus und wieder rein zu tun. Danke für eure Antworten! LG schneidermeier
4 Antworten
Viele elektronische Geräte verfügen Intern über eine Schaltung, die von Batteriebetrieb auf Netzbetrieb umschaltet, sobald du den Netzstecker eingesteckt hast (bei älteren Geräten hast du manchmal auch einen manuellen Schalter). Demnach sollte es nicht Schädlich sein. Für genauere Spezifikationen solltest du aber doch mal beim Händler nachfragen oder in der Bedienungsanleitung (kann man sich ja vermutlich vorab im Internet runterladen) nachsehen
Nein.Problem bei DAB+ ist nur der extrem hohe stromverbrauch ,du wirst mobil eine Rückschläge erleben.
Nein, es schadet nichts. Müsste auch in der Anleitung stehen. Die sollte man sich auf alle Fälle einmal durchlesen. Ich würde Akkus verwenden, sonst musst Du die Batterien oft wechseln.
Wenn du oft zwischen Batterie- und Netzbetrieb wechselst, kannst du sie drinlassen. Ansonsten solltest du sie rausnehmen, etwa wenn du länger als zwei Wochen nur Netzbetrieb hast. Auf jeden Fall solltest du ein Mal monatlich nachschauen, ob die Batterien nicht ausgelaufen sind.
Danke für die Antwort. Wenn die Batterien dann einmal ausgelaufen sind, ist das Radio kaputt...? :-)