Besteht beim einfrieren von Schokolade Salmonellengefahr?
Ich hatte 'ne halbe Tafel Milka in meinem Zimmer liegen gehabt und durch die aktuelle Hitze ist die natürlich schnell geschmolzen. Nun habe ich sie im Kühlschrank eingefroren, damit sie wieder etwas fester wird, weil die halbe Tafel deswegen wegzuschmeißen fände ich zu Schade. Meine Frage ist halt ob das genau wie bei Eis abläuft, was Salmonellen angeht.
4 Antworten

Salmonellosen des Menschen sind zumeist lebensmittelbedingte Erkrankungen, die vornehmlich durch tierische Lebensmittel, wie z. B. rohes Geflügelfleisch, ausgelöst werden. Ebenso können Salmonellen aber auch als Verunreinigung in nichttierischen Lebensmittel wie z. B. Tee, Gewürze und Schokolade auftreten. dann sollten aber schon vorher Salmonellen in deiner Schokolade drin gewesen sein.
http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/hygiene/bakterien/salmonellen/salmonellen_hintergrund.htm

Du brauchst die Nichteinmal einfrieren da Schokolade eigentlich bei guter Lagerung nicht schummeln kann aber wenn dann brauchst du auch keine angst vor salmonellen haben!

Das schummeln ist ja nicht das Problem, eher das ich keine geschmolzene Schokolade haben möchte womit ich nur rummatsch.^^

auch bei eis gibts keine salmonellengefahr.
nein, schokolade kannst du bedenklos kühlen/einfrieren wie du willst.

Da Schokolade keine Eier enthält, musst du auch keine Angst vor Salmonellen haben. Kannst du problemlos essen!