Berufspilot oder doch fluglotse?
Hi mein Traum ist es nach meim Abi Pilot zu werden dennoch ist bis dahin ein sehr teurer/ schwieriger Weg vor mir...
Dennoch ist mir aufgefallen dass das Gehalt von Fluglotsen teilweise sogar höher ist als das von Piloten und der weg dorthin deutlich leichter "wirkt""
Also was würdet ihr sagen lohnt sich eher
Gehaltweise und natürlich von der Schwierigkeiten bis zum beruf
5 Stimmen
2 Antworten
Wo ein Wille ist, ist irgendwo auch ein Weg. Ich würde den Beruf des Piloten wählen, weil ich verdammt gerne in der Luft bin. Meiner Meinung nach, muss das Gehalt stimmen, aber es es ist mindestens genauso wichtig, dass der Job Spaß macht.
Die Entscheidung kann dir aber keiner Abnehmen.
Hey,
mir geht es genau so wie dir. Aber ich bin folgender Meinung:
- wenn du viel reisen, die Welt sehen und neue Menschen kennenlernen möchtest und dazu auch noch viel Geld verdienen, dann ist glaube ich der Beruf des Piloten perfekt.
- wenn du eher strategisch denken möchtest, ist Fluglotse wahrscheinlich besser. Dort trägst du zwar ebenso viel Verantwortung, aber sitzt meistens vor dem Computer und der Beruf soll sehr intensiv und herausfordernd sein, vielleicht vergleichbar mit einem schwierigen Strategiespiel (?)...
Ich persönlich möchte später wahrscheinlich Pilot werden, weil mir das Fliegen allgemein sehr viel Spaß macht und ich auch die Welt sehen und neue Menschen und Kulturen kennenlernen möchte. Allerdings spielt als Pilot der gesundheitliche Aspekt eine besonders große Rolle, weshalb der Beruf meiner Meinung nach nicht so sicher ist, wie der des Fluglotsen (man weiß ja nie, was im Leben so passiert... ;) ).
Ich hoffe, ich konnte deine Frage ein bisschen beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Viel Glück und liebe Grüße!
Kleine Ergänzung; Lotsen brauchen auch ein flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis, also ein Medical wie Piloten.