Bergmann´sche Regel unterschied homoitherme und poikotherme Tiere?
Bitte Hilfe. Ich verstehe, dass es kein Gesetz und sich diese Regel nur auf gleichwarme Tiere bezieht aber trotzdedem :
1 Antwort
Ganz vereinfacht: Die Oberfläche eines Tieres gibt Wärme ab, das Volumen eines Tieres produziert Wärme.
Die Oberfläche wächst in 2. Potenz, während das Volumen in 3. Potenz wächst.
-> Das Volumen im Verhältnis zur Oberfläche wird immer größer bei steigender Körpergröße. So wird mehr Wärme produziert als abgegeben, deshalb haben Tiere in der Regel in kälteren Gebieten größere Körper, als in wärmeren Gebieten.
Bei poikilothermen Tieren ist es diametral. Wechselwarme Tiere nehmen Wärme über ihre Oberfläche auf. Je größer die Oberfläche im Verhältnis zum Volumen ist, desto mehr Wärme kann aufgenommen werden. So sind kleinere Körper in kälteren Regionen vorteilhafter.