Bereuen an einer Fachhochschule zu studieren wegen Vorurteile dass die schlechter sind als Uni?

5 Antworten

Man sollte sich das Bereuen nicht von Kleingeistern einreden lassen, die nicht wissen warum man so entschieden hat.

FHs haben einen anderen Fokus als Unis. Wenn das zu dem passt, was man möchte, gibts keinen Grund sie als schlechter anzusehen. Es wäre dann eher die Uni die schlechtere Wahl, weil die den falschen Fokus liegt.

Fachhochschulen (Hochschulen für angewandte Wissenschaft) sind nicht schlechter als Universitäten. Sie sind anders im Sinne einer stärkeren Praxsorientierung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du es so bereust, dann wechsel an eine Uni. Für mich käme eine FH einfach nicht in Frage weil es mir zuviel Ähnlichkeit mit Schule hätte und nicht wegen irgendwelchen Vorurteile


Himbeere722 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 11:35

Warum wie Schule?

Nein eine Fachhochschule ist in meinen Augen sogar besser für den Berufseinsteiger da dort nicht nur Theorie gelehrt wird sondern sehr Praxis nah ist .

was andere Studierende sagen stimmt meistens nicht- sitzen selber doch in der Uni

Habe Bachelor an ner FH und Master an der Uni gemacht. Während des Studiums macht es einen Unterschied aber danach war es für mich komplett egal.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE

Himbeere722 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 00:41

Was meinst du mit während des Studiums

Toddy4711  16.02.2025, 00:55
@Himbeere722

Die Betreuung ist komplett anders.

An einer FH werden die Profs angestellt um dort zu unterrichten. Das ist deren einziger Job. An einer Uni sind die für Forschung und Lehre da. Nicht wenige Profs wollen eigentlich nur Forschung machen und betrachten die Lehre als notwendiges Übel um forschen zu können. Und das merkt man leider als Student. Wenn man mal einen Termin beim Prof haben will, um etwas für die Semesterarbeit zu klären, dann kann es schon mal sein, daß man keine Antwort bekommt. Oder einen Termin im nächsten Semster, Wochen nach der Abgabe. An der FH gab es immer einen Termin, oft noch am selben Tag. Einmal habe ich während der Bachelorarbeit abends um 23h oder so noch ne Mail an den betreuenden Prof geschrieben. Der wußte, daß wir uns immer in der FH zum schreiben getroffen haben, und wohnte auch in Fußreichweite. Der kam dann ernsthaft um Mitternacht in Bermudashorts und Muscleshirt an und hat geholfen.

Für das Studium selbst würde ich mich immer wieder für eine FH entscheiden, egal wie der Ruf ist. Habe aber ehrlich gesagt keinen Rufunterschied nach dem Studium festgestellt.

Himbeere722 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 15:09
@Toddy4711

Kann man nicht auch in der Forschung arbeiten ohne Dozent zu sein?

Toddy4711  16.02.2025, 16:03
@Himbeere722

Das ist nicht das Problem, Du kannst auch Wissenschaftlicher Mitarbeiter sein (aber die werden auch oft in der Lehre eingesetzt) oder in der freien Wirtschaft forschen. Aber in beiden Fällen forscht man auf Anweisung und nicht das was man selbst will.