BeQuiet AiO mit QL Lüfter ausstatten?
Hey,
ich möchte mir eine 360mm AiO kaufen und diese mit 3 Corsair QL Lüfter ausstatten, weil es ja leider keine Corsair AiO mit QL Lüftern gibt. Ich bin mir jetzt aber unsicher ob ich mir eine Corsair AiO holen soll (billigste gerade 185€) oder z.B. eine BeQuiet AiO mit QL Lüftern ausstatten (billigste gerade 142€) oder von einer ganz anderen Marke?
Vielen Dank im voraus
2 Stimmen
2 Antworten
Ich würde entweder eine von Corsair oder NZXT kaufen, da diese, meiner Meinung nach am besten aussehen.
Keine AIO nehmen wenn Custom also Selbstbau.
Da kriegst du alles was du brauchst und zu besseren Qualitantiven Eigenschaften als diese Billiglösung AIO ( Dreck) .
Bis jetzt hab ich Insgesamt knapp über 120 Modelle getestet ( selbst) keines hat mir auch Ansatzweise zugesagt oder war Leistungstechnisch im Bereich des akzeptablen. Billig Radiatoren Alu/Kupfer Lösungen , teilweise oder vollaluminium Kühler sind nur einige der Schwachpunkte. Von den Flüssigkeiten die in den AIO Zirkulieren schreibe ich mal nichts. Oft ist es KEIN WASSER. In einigen wird eine Licht verflüchtigende Ölartige Substanz verwendet die besser Wärme Leitet als Wasser selbst. Diese Nachzufüllen ( irgendwann muss man das bei jeder AIO machen) ist Fakto fast unmöglich da diese Flüssigkeiten man nicht Nachkaufen kann. Man muss dann die gesamte AIO Spülen ud mit Destilierten Wasser wieder auffüllen und dann ist der Wärmeleitwert total am Ar*****sch. Also weniger als vorher. Wasser leitet bis zu 6 mal schlechter die Wärme als Luft.
Die einzigen Kühler für Wasserkühlungen die mir Leistungstechnisch aber auch Optisch zugesagt haben sind die von Aqua-Computer .selbst Innovatek Pfuscht gerne mit Aluminium rum. Ich selbst hab einen Massiven Silberkühler ( 925 Sterling Silber) mit einer besseren Leitfähigen Legierung im Selbstbau . Die Legierung auf dem Silber Kühler ist besser als die einfache Rhodinierung wie bei Silberbarren oder Kursmünzen gemacht wird. Sie ist aktuell Patentiert und die Formel Rück ich nicht raus. Kann nur soviel schreiben das es Materialien sind die durch Richtiges Mißschungsverhältnis Ihre Leiteigenschaften verändern in Bezug auf Wärme. Hab selbst 10 Jahre daran gebastelt bis ich es herausgefunden hab. Aber für den einfachen USER /(Nutzer reicht ein Vollkupfer Kühler zu 100% aus. Die meisten AIO haben Alu/Kupfer Lösungen die mehr schlecht als Recht arbeiten.
Aus der website von denen werde ich nicht schlau? Wie viel kostet sowas denn?