Benebelt oder benommen oder was anderes?
Ich schreibe Grad eine Geschichte und will wissen was sich besser anhört:
8 Stimmen
2 Antworten
benebelt wird, zumindest so wie ich es mir bisher begegnet ist, eher verwendet wenn, in dem Fall die Figur, sagen wir mal gewisse Substanzen zu sich genommen hat und allgemein ist damit glaube ich eher ein Zustand gemeint, der langsamer kommt, also z.B. durch allmähliche Erschöpfung und nicht durch einen Schreck, der in aller Regel plötzlich kommt.
Ausserdem ist benommen, denke ich, auch das "stärkere" Wort. Ich würde z.B. eher schreiben, dass, wenn ein Figur z.B. einen Schlag auf den Kopf bekommt, die unmittelbar danach benommen und einige Zeit später immer noch etwas benebelt ist. (Es kommt also darauf an, ob sich die Figur vielleicht schon etwas erholt hat.)
Ich selber schreibe auch gerne Geschichten und finde benommen am besten. Benebelt klingt halt auch ein bisschen so als ob da Nebel ist, auch wenn es natürlich nicht so gemeint ist.
LG Potterhead
Ps: Viel spaß beim Schreiben
Ja, aber wenn die Geschichte für ein Kind im Alter unter 10 Jahren ist, weiß ich nicht, ob es das verstehen würde
An sich keine schlechte Antwort, auch wenn die Begründung etwas fadenscheinig scheint.