beißt man sich bei einem epileptischen anfall immer auf die zunge
oder nur bei kleinen/großen, starken/schwachen anfällen?
weil ich hab gerade mal so rumgesurft im internet wegen führerschein und epilepsie und hab dann folgende aussage gefunden:
"(Meine Mutter fand mich bewusstlos in meinem Bett, ich muss wohl ziemlich komisch geatmet haben und auch blau angelaufen sein, ebenso rann mir Blut aus meinem Mund, weil ich mir auf die Zunge biss, wie es halt bei großen epileptischen Anfällen vorkommen kann.)"
also beißt man sich nach der aussage nur auf die zunge, wenn man einen großen anfall hat?! oder wie is das?!oO
11 Antworten

Halllo. Nein nicht immer. Und wenn, nur bei den großen Anfällen. Bei kleinen Anfällen ist das Bewusstsein nur eingeschränkt und man bekommt ziemlich alles mit was um einen herum passiert. Da beißt man sich nicht auf die Zunge, weil man auch bei kleinen Anfällen nicht schluckt. Dann kann man sich auch nicht beißen. Bei den großen kommt es am Anfang in der tonischen Phase vor. Der Kiefer verkrampft sich wie alles andere. Und dann kann es zum Zungenbiss kommen, wenn die Zunge gerade blöd liegt. Man beißt sich auch in die Backen. LG: Paula - Paul

Das passiert nur bei generalisierten Anfällen, und da auch nicht immer, wenn die Zunge nicht zufällig zwischen die Kiefer gerät, wenn der Krampf losgeht, gibt es keinen Zungenbiss. Es kommt also nur bei den "großen" Anfällen vor. Bei "kleinen" Anfällen kommt es meist nicht zu den bekannten Krämpfen, sondern es passieren andere Dinge und meist wird man bei den kleineren Anfällen auch nicht bewußtlos und man stürtz auch nicht. Es ist ein häufiger Irrtum, dass epileptische Anfälle immer nach demselben Muster ablaufen, dabei sind epileptische Anfälle so unterschiedlich wie die Menschen, die sie haben.

Die Gefahr besteht immer, das heist nicht das es immer passiert aber man sollte vorsorgen!

Vorsorgen kann man nicht. Früher wurde ein Keil zwischen die Zähne geschoben, bis man festgestellt hat, dass dabei oft Zähne kaputtgehen oder in die Finger der Helfer gebissen wurde (auch schwierig wegen übertragbaren Krankheiten wie HIV). Zunge wächst hingegen nach, von daher lässt man das mit dem Keil heute sein.

Zungen- oder auch Backenbisse können bei vielen Anfallsarten vorkommen, kommt auf die Art und Weise an, wie stark und auf welche Art man sich verkrampft. Manche erleben nie einen, andere, wie z.B. ich haben fast jeden Morgen aufgebissene Backen oder eine dicke Zunge. Kann aber in einer Hinsicht beruhigen, was eine fast durchgebissene Zunge angeht. Selbst wenn sie nur noch an einem Hautfetzen verbunden ist, wächst sie wieder zusammen. NUR BITTE NIEMALS ETWAS ZWISCHEN DIE ZÄHNE STECKEN! Die Kräfte, die man bei einem Anfall freisetzt sind so stark, dass man sich DEN UNTERKIEFER AUSBRECHEN KANN!

Zungen- oder auch Backenbisse können bei vielen Anfallsarten vorkommen, kommt auf die Art und Weise an, wie stark und auf welche Art man sich verkrampft. Manche erleben nie einen, andere, wie z.B. ich haben fast jeden Morgen aufgebissene Backen oder eine dicke Zunge. Kann aber in einer Hinsicht beruhigen, was eine fast durchgebissene Zunge angeht. Selbst wenn sie nur noch an einem Hautfetzen verbunden ist, wächst sie wieder zusammen. NUR BITTE NIEMALS ETWAS ZWISCHEN DIE ZÄHNE STECKEN! Die Kräfte, die man bei einem Anfall freisetzt sind so stark, dass man sich DEN UNTERKIEFER AUSBRECHEN KANN! Schmerzen für Wochen, wenn nicht Monate, dann lieber ein paar Tage Kupfergeschmack im Mund und nur undeutlich reden können. Viel besser als Babybrei essen müssen, bis alles verheilt ist.
wie denn vorsorgen?