beinhaltet der EAV Test bei der Polizei noch Matheaufgaben ( Bruch, Dreisatz, flächenrechnung usw.)?

Plakos  09.02.2025, 11:30

Bei welcher Polizei bzw. Bundesland?

Sonne492 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 15:07

Baden Württemberg

Plakos  09.02.2025, 18:26

Korrekt, da numerische Intelligenz abgeprüft wird, insbesondere Zahlenreihen.

Sonne492 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 18:46

aber Dreisatz, Wurzel usw. wird aber auch gefragt

2 Antworten

Wie der Einstellungstest bei der Polizei abläuft und welche Testbereiche dort abgeprüft werden ist abhängig vom Bundesland, in dem man sich für die Polizei bewirbt. Jede Polizei macht ihr eigenes Auswahlverfahren.

Grundsätzlich gilt aber:

Der schriftliche Einstellungstest bei der Polizei prüft eine Vielzahl von Fähigkeiten, die für den Polizeiberuf von zentraler Bedeutung sind. Je nach Polizeibehörde und angestrebter Laufbahn unterscheiden sich die inhaltlichen Schwerpunkte des Tests, ebenso wie der Umfang und die Dauer. Unabhängig von diesen Unterschieden umfassen die meisten Tests jedoch Aufgaben aus mehreren Prüfungsbereichen, die sicherstellen sollen, dass du die intellektuellen, sprachlichen und logischen Fähigkeiten mitbringst, die im Polizeidienst erforderlich sind. Zu den typischen Testfeldern gehören:

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Logisches Denken
  • Merkfähigkeit
  • Persönlichkeit

Ausführliche Infos zum Einstellungstest und den Unterschieden kannst du auf https://polizist-werden.de/polizei-einstellungstest/ nachlesen.

Wenn sich die Tests decken und das der ist, den ich damals gemacht habe, nein.

Bei mir gab es damals nur Logiktests, Reaktionstests und so weiter. Keine pure Mathematik.

War damals ein Test für eine Ausbildung als Anwendungsentwickler bei der Polizei. Damals gingen zig Leute durch diesen Test, deshalb glaube ich, dass das der selbe ist.


Sonne492 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 09:47

Wann war der Test? und in welchem Bundesland

Dultus  09.02.2025, 09:52
@Sonne492

Leider ziemlich lange schon her. Gut 8 Jahre in Niedersachsen. Wobei ich mir bei den Behörden vorstellen kann, dass sich das nicht allzuviel ändert. :o)