Beim zuschlagen (Boxen) den bizeps komplett ignorieren also auch beim Aufprall nicht anspannen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Bizeps ist der Armbeuger. Beim Schlag arbeitet der Armstrecker (Trizeps).

Würdest Du gleichzeitig den Bizeps und den Trizeps genau derselben Kraft benutzen, bewegt sich dein Arm überhaupt nicht. Strecker und Beuger arbeiten gegeneinander.

Es wäre, als wenn Du beim Auto gleichzeitig auf dem Gas und der Bremse stehen würdest.

Du fühlst dann zwar die Kraft, aber sie wird nicht übertragen.


Klaussss328 
Fragesteller
 07.07.2022, 12:51

Also auch beim Aufprall nicht anspannen? Einfach komplett ignorieren?

0
verreisterNutzer  07.07.2022, 12:56
@Klaussss328

Du streckst doch dabei den Arm. Der muss natürlich durch das Ziel hindurch schlagen wollen, und nicht insgesamt "wabbelig" sein, sondern der Trizeps (Armstrecker) wird benutzt.

Der Bizeps (Armbeuger) ist für das zurückziehen des Armes (zur Deckung) verantwortlich. Er beugt den Arm.

Insgesamt: Locker schlagen, aber mit einer gewissen "Steifigkeit" im Handgelenk. Das darf nicht abknicken.

1
verreisterNutzer  07.07.2022, 13:00
@verreisterNutzer

Der "Aufprall" ist egal. Du stoppst da nicht, sondern Du schlägst hindurch. - zumindest sollte so die Schlagdistance bemessen sein. Du schlägst nie auf das Ziel, sondern peilst ein Ziel ca 10cm hinter dem Aufprallpunkt an.

1
Klaussss328 
Fragesteller
 07.07.2022, 18:26
@verreisterNutzer

Also dann beim zurückziehen den bizeps anspannen damit der Arm schnell zurück geht oder beim zurückziehen auch den bizeps locker lassen

0
Klaussss328 
Fragesteller
 07.07.2022, 19:27
@verreisterNutzer

Und was ist bei einem uppercut oder Haken sollen da auch den bizeps locker lassen?

0
verreisterNutzer  07.07.2022, 20:39
@Klaussss328

Erkläre mir, wie Du ohne den Bizeps zu benutzen den Arm im Ellenbogengelenk beugen kannst. Das ist biologisch unmöglich! 😉

Denke nicht soviel über deine Muskeln nach, sondern mach einfach die erforderlichen Bewegungen. Das ging schließlich bisher all die Jahre, ohne dass Du darüber nachdenken mußtest.

Du mußt gar nichts "anspannen" oder verkrampfen, schließlich bist Du nicht am posen!

P.S: Bei allen weiteren Fragen: Frag deinen Trainer! Nur der sieht Dich und versteht genau, was Du meinst, wenn Du ihn fragst: Soll ich "so" oder "so" machen?

Er macht es Dir vor und Du machst es ihm nach und er korrigiert Dich.

1
Klaussss328 
Fragesteller
 07.07.2022, 21:14
@verreisterNutzer

Ja ich war mir nur nicht sicher ob ich den bizeps dann extra richtig anspannen soll aber so wie ichs verstanden habe einfach locker bleiben richtig?

0
Klaussss328 
Fragesteller
 08.07.2022, 01:44
@verreisterNutzer

Eine Frage wäre da noch zum blocken. Wenn ich schläge vom Gegner ablocke dann muss ich den Arm schon anspannen oder ? Weil die Deckung muss ja in dem moment halten

0

Den Bizeps musst du nicht beachten beim Schlagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 15 Jahre Kampfsporterfahrung.

Klaussss328 
Fragesteller
 09.07.2022, 03:53

Und der unterarm muss ich den beachten weil der wird ja schon durch die faust feste oder?

0

Wüsste nicht was es bringen sollte, ihn anzupassen. Eigentlich nichts.