Beim bügeln nylon tasche verbrannt?

4 Antworten

Das bekommst Du nicht raus. Die Hitze war zu stark und hat das Material zum Schmelzen gebracht.

Wenn Du sie nicht wegwerfen willst, ignoriere den Fleck einfach.

Gar nicht, das Material ist angeschmolzen- das lässt sich nicht rückgängig machen.


Violetta1  13.11.2022, 21:38

Falls Du schwarzen wasserfesten Edding hast, könntest Du die hellen Stellen abdunkeln.

0

Wenn die Tasche viel lockeren Stoff hat, könntest Du die versengte Stelle evtl. in einer Naht verbergen oder einen coolen Patch draufnähen.

Man könnte die betroffenen Stellen mit Schleifpapier entfernen falls die Fasern nur oberflächlich angeschmolzen sind.


Lachfalten  14.11.2022, 03:46

Oh nein bitte nicht, das könnte mit einem Loch enden.

1
Deniz4514  14.11.2022, 21:36
@Lachfalten

Die dahinterliegende Idee ist es den natürlochen Abnutzungsprozess zu beschleunigen, indem nicht einfach die Reibung zwischen Der Tasche und anderen Objekten die Abnutzung herbeiführt, sondern durch eine Erhöhung der Agressivitat der anderen Oberfläche eine Beschleunigung des Alterungsprozesses eintritt. Natürlich wird dabei das Material ausgedünnt und die Oberflächenstruktur verändert, aber Solche Methoden werden auch heute schon in der Industrie eingesetzt um Jeans zu altern.

Die Idee ist:

Zeit × Agressivität der Oberfläche =Abnutzung

Wenn ich weniger Zeit aufwenden will muss ich um die gleiche Abnutzung zu erreichen Die Aggressivität der Oberfläche erhöhen.

0
Deniz4514  14.11.2022, 21:38
@Deniz4514

Außerdem scheint die Garnfeinheit aus die die Tasche besteht jetzt nicht die feinste zu sein (grob geschätzt so zwischen 500-1000d)

0
Lachfalten  14.11.2022, 22:56
@Deniz4514

Gerade deshalb soll die Tasche wohl nicht nur weggeworfen werden, sonst hätte Okidoki 316 nicht um Hilfelösungen gefragt.

Kann auch sein, dass es sich um eine Markentasche handelt, die hatte ihren Preis...

1